• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Entzündete Leber: Hepatitis ist mittleweile sehr gut behandelbar

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
22. Juli 2015
in News
Teile den Artikel

Gelbsucht: Welt-Hepatitis-Tag macht auf die Krankheit aufmerksam
Unter dem Motto „Hepatitis verhindern – Es liegt an Dir“ findet am 28. Juli der Welt-Hepatitis-Tag statt. Der Aktionstag soll dazu beitragen, über die Krankheit aufzuklären und zur Früherkennung von Entzündungen der Leber beizutragen.

Hepatitis verhindern – Es liegt an dir“
Der Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli steht unter dem Motto: „Hepatitis verhindern – Es liegt an dir“. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte den Aktionstag 2011 eingeführt, um auf die Bedrohung durch die Infektionskrankheit aufmerksam zu machen. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, hat die Deutsche Leberstiftung nun mit Blick auf den Welt-Hepatitis-Tag eine bessere Aufklärung über die häufig unentdeckte Krankheit gefordert. Über eine Million Menschen in Deutschland sind an Virushepatitis erkrankt, viele von ihnen wissen nichts davon. Leberzirrhose oder Leberkrebs können die Folge sein. „Ein Problem ist, dass Lebererkrankungen oft unerkannt bleiben. Daher müssen wir gezielt danach suchen“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Michael Manns. Der Professor an der Medizinischen Hochschule Hannover hat laut der dpa-Meldung auch an der Entwicklung von neuen Medikamenten gegen Hepatitis C mitgewirkt.

Viele Patienten wissen nichts von ihrer Infektion
Patienten wissen oft nichts von ihrer Leberentzündung,  hatten die Experten kürzlich berichtet. Und das obwohl beispielsweise Hepatitis C mit Hilfe von Medikamenten fast immer geheilt werden kann. Da so viele Menschen in Deutschland mit Hepatitis-Viren infiziert sind und es nicht wissen, sprechen Gesundheitsexperten manchmal auch von einer stillen Volksseuche. Nur rund ein Drittel der Betroffenen entwickelt die typische Gelbsucht, ein Drittel der Infizierten bemerkt lediglich Grippe-Symptome wie Fieber, Gliederschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen oder Müdigkeit und ein weiteres Drittel spürt nichts von der Erkrankung. Die Spätfolgen können jedoch lebensbedrohlich sein. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Finanztester: Viele Versicherungen gegen eine Berufsunfähigkeit sind gut

Herzgesund: Leichter Bluthochdruck muss ebenfalls therapiert werden

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR