• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährung: Mit diesen Kohlenhydraten die Gesundheit fördern

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
5. Mai 2024
in News
Frau bereitet einen gemischten Salat in einer Küche zu
Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Vollkornprodukte sind für die Gesundheit unerlässlich. (Bild: NOBU/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Kohlenhydrate sind mengenmäßig die bedeutendsten energieliefernden Nährstoffe in der Ernährung des Menschen. Dennoch haben sie häufig einen schlechten Ruf, vor allem bei Personen, die ihr Gewicht reduzieren wollen. Eine Expertin erläutert, mit welchen Kohlenhydraten Sie Ihre Gesundheit fördern können.

Dr. Christine Nguyen, Fachärztin für Allgemeinmedizin an der renommierten Mayo Clinic (USA), erklärt in einem aktuellen Beitrag, dass nicht alle Kohlenhydrate schlecht sind und es viele Lebensmittel mit guten Kohlenhydraten gibt.

Speisen sorgfältig auswählen

Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse sind für die Gesundheit unerlässlich, da sie die Verdauung unterstützen, den Cholesterinspiegel senken und das Krankheitsrisiko verringern können.

Dr. Nguyen empfiehlt, die Speisen sorgfältig auszuwählen.

„Idealerweise greifen wir zu Vollkornprodukten und nicht zu raffinierten Kohlenhydraten oder weißen Kohlenhydraten“, sagt sie.

Auf komplexe Kohlenhydrate setzen

Kohlenhydrate sind eine bedeutende Energiequelle, aber nicht alle Kohlenhydrate sind gleich.

Einfache Kohlenhydrate, die beispielsweise in stark verarbeiteten zuckerhaltigen Snacks enthalten sind, gelten als „schlechte“ Kohlenhydrate, da sie zu schnellen Blutzuckerspitzen führen und leere Kalorien liefern können.

Komplexe Kohlenhydrate, die natürlicherweise in Getreide, Obst und Gemüse vorkommen, gelten als „gute“ Kohlenhydrate und sind für eine gesunde Ernährung unerlässlich.

„Vollkornprodukte sind wichtig, weil sie Vitamine und Mineralien enthalten, die wir woanders vielleicht nicht bekommen. Sie können den Großteil unserer Mahlzeiten ausmachen und sie sättigend und nahrhaft machen“, erläutert Dr. Nguyen.

Vorteile für die Gesundheit

Erwägen Sie, raffinierte oder schlechte Kohlenhydrate durch gesunde beziehungsweise gute Kohlenhydrate zu ersetzen. Probieren Sie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Quinoa, Gemüse wie Brokkoli, Karotten und Süßkartoffeln und frische Früchte wie Äpfel und Brombeeren.

„Ballaststoffe sind nicht nur für unsere Darmgesundheit von Vorteil, sondern auch zur Verbesserung unseres Cholesterinspiegels, zur Verringerung unseres Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zur Verbesserung entzündungshemmender Eigenschaften und zur Stärkung des Immunsystems“, sagt Dr. Nguyen.

Und wenn die richtige Auswahl getroffen wird, kann eine kohlenhydratreiche Ernährung auch beim Abnehmen helfen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Mayo Clinic: Mayo Clinic Minute: Good carbs for optimal health, (Abruf: 05.05.2024), newsnetwork.mayoclinic.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Foto einer Aldi-Süd-Filiale in Nürnberg.

Rückruf bei Aldi: Verzehr könnte zu Magen-Darm-Erkrankungen führen

Frau schläft mit Seitenkissen.

Reden im Schlaf: Ursachen und was Sie dagegen tun können

Jetzt News lesen

Wie können wir Lungenschäden bei frühgeborenen Säuglingen verhindern? (Bild: epixproductions/Stock.Adobe.com)

Mamas Stimme fördert Gehirnentwicklung von Frühchen

16. Oktober 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- und Nachteile sind nachweisbar

15. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR