• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährung: Warum der Körper Vitamin B12 benötigt

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
28. September 2023
in News
Nahrungsmittel, zentral tierische Produkte
Eine gute Versorgung mit Vitamin B12 über die Ernährung hat zahlreiche positive Effekte auf unsere Gesundheit, während ein Vitamin-B12-Mangel erhebliche Gesundheitsprobleme verursachen kann. (Bild: Alexander Raths/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Die ausreichende Aufnahme von Vitamin B12 ist wichtig für viele Funktionen des Körpers. Das Vitamin kommt nicht nur der körperlichen, sondern auch der kognitiven Gesundheit zu Gute. Liegt dagegen ein Vitamin-B12-Mangel vor, erhöht dies das Risiko für zahlreiche gesundheitliche Probleme und Erkrankungen.

Vitamin B12 (auch Cobalamin genannt) ist ein wasserlösliches Vitamin, das über den Magen in das Blut und die Zellen gelangt. Dort ist es beispielsweise an der Bildung von roten Blutkörperchen und DNA beteiligt, erläutert die Ernährungsberaterin Anna Taylor von der Cleveland Clinic (USA).

Wichtig für viele Proezesse im Körper

Außerdem spiele das Vitamin eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Folsäure, dem Energiehaushalt der Zellen, dem Fettstoffwechsel und der Funktion der Nerven. Zusätzlich beeinflusse Vitamin B12 die Produktion von Hormonen und sogenannten Neurotransmittern.

Dies verdeutlicht nicht nur, wie wichtig Vitamin B12 für den Menschen ist, sondern auch, weshalb ein Mangel weitreichende negative Auswirkungen auf Körper und Geist mit sich bringt.

Folgen des Vitamin-B12-Mangels

Beispielsweise könne durch Vitamin-B12-Mangel die Größe der roten Blutkörperchen zunehmen, was deren Bewegung im Blutkreislauf erschwert und so zu einer Art Anämie (Blutarmut) führen kann, berichtet Taylor.

Die mit dem Mangel verbundene Blutarmut führe zu Blässe und Erschöpfung und einer reduzierten Anzahl von Blutplättchen, was auch damit verbunden sei, dass weniger weiße Blutkörperchen vorhanden sind. Dies hat zur Folge, dass das Immunsystem geschwächt wird, wodurch sich wiederum die Anfälligkeit für Infektionen erhöht.

Auswirkungen auf die kognitiven Funktionen

Ein gute Versorgung mit Vitamin B 12 kann laut einer Studie einem frühzeitigen kognitiven Abbau entgegenwirken, wohingegen ein Mangel des Vitamins das Gedächtnis und die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt.

Ein Mangel an Vitamin B12 ist darüber hinaus häufig mit Schwäche und Müdigkeit verbunden, kann Nervenschäden und verschiedene andere gesundheitliche Probleme hervorrufen und sogar die Entstehung der altersbedingten Makuladegeneration begünstigen, ergänzt die Expertin der Clevland Clinic.

Weitere Folgen eines Mangels an Vitamin B12 sind ein brennendes Gefühl auf der Zunge, ein unsicherer Gang, psychische Verwirrung und Taubheitsgefühle in den Gliedern. Wenn ein Mangel an Vitamin B12 über einen längeren Zeitraum vorherrscht, kann dies sogar Lähmungen zur Folge haben.

Erhöhtes Risiko für Depressionen und Demenz

Der Vitamin-B12-Mangel betrifft auch die Botenstoffe und Nerven und kann langfristig das Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen. So begünstigt ein anhaltender Mangel das Auftreten von Depressionen, Demenz, Angststörungen, Psychosen und Halluzinationen.

Vitamin-B12-Mangel und ischämische Schlaganfälle

In einer Studie aus diesem Jahr wird zudem über eine Verbindung zwischen dem Mangel an Vitamin B12 und ischämischen Schlaganfällen bei älteren Menschen berichtet.

Der Mangel kann laut den Forschenden zur Arteriosklerose der Hirnarterien führen, die sogenannte Myelinisierung verändern, den Stoffwechsel und die Übertragung zwischen Nervengewebe beeinflussen und so letztlich die Entwicklung eines ischämischen Schlaganfalls verursachen.

Zusammengenommen machen die Ergebnisse deutlich, wie wichtig es ist, auf eine gute Versorgung mit Vitamin B12 zu achten und mögliche Symptome eines Vitamin-B12-Mangels zu erkennen, um frühzeitig gegensteuern zu können und schwerere gesundheitliche Probleme zu vermeiden. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Cleveland Clinic: Vitamin B12 Benefits and Best Sources (veröffentlicht 08.06.2022), Cleveland Clinic
  • Abderrahima Oulhaj, Frederik Jernerén, Helga Refsum, David A. Smith, Celeste A. de Jager: Omega-3 Fatty Acid Status Enhances the Prevention of Cognitive Decline by B Vitamins in Mild Cognitive Impairment; in: Journal of Alzheimer's Disease, (veröffentlicht 22.01.2016), Journal of Alzheimer's Disease,
  • Li Zhou, Xiaosong Song, Jiani Wang, Yongjum Tan, Qin Yang: Effects of vitamin B12 deficiency on risk and outcome of ischemic stroke; in: Clinical Biochemistry (veröffentlicht August 2023), Clinical Biochemistry

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Bauchfett abbauen zur Remission von Prädiabetes

Ernährung: Diese gesundheitlichen Vorteile bietet Okra

Jetzt News lesen

Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025
Ein junges Paar hat Spaß beim Videospielen.

Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung

18. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR