• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Familienzoff an Weihnachten aus dem Weg gehen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
23. Dezember 2014
in News
Teile den Artikel

Fest der Liebe: Familienzoff an Weihnachten aus dem Weg gehen

23.12.2014

Als Fest der Liebe wird Weihnachten auch bezeichnet. Doch in vielen Familien wird diese Zeit zur Zerreißprobe. Stress und Streit unterm Weihnachtsbaum können aber auch vermieden werden. Ein Experte gibt nützliche Tipps dazu.

Zoff beim Fest der Liebe
Weihnachten wird von vielen als das Fest der Liebe bezeichnet. In zahlreichen Familien ist es jedoch auch die Zeit, in der so richtig die Fetzen fliegen. Der Diplom-Psychologe Louis Lewitan erklärt gegenüber der Nachrichtenagentur „spot on news“: „Manche Geschwister versuchen sich über das Jahr aus dem Weg zu gehen und ausgerechnet an Weihnachten fühlen sie sich verpflichtet ihre Konflikte unter dem Tannenbaum zu regeln.“ Daher sei es wichtig, "sich bereits vor dem Fest auf das einzustellen, was kommt".

Wünsche und Bedürfnisse rechtzeitig äußern
„Man muss rechtzeitig planen, sich früh Gedanken machen und dann miteinander kommunizieren“, so der Stress-Experte. Es gehe darum, Kompromisse zu schließen und nicht darum, sich durchzusetzen. Wenn dies jedoch nicht gelingt, ist guter Rat teuer. Lewitan hat einen Tipp dafür, was zu tun ist, wenn die Situation beim Familienfest doch eskaliert: „Selbstdisziplin ist wichtig. Es ist ein Zeichen von Größe, wenn man sich nicht in das Zentrum der Aufmerksamkeit rückt, sondern sein Ego zurück nimmt.“ Es gehe letztendlich viel um Eitelkeit und darum, dass man sich selbst zu wichtig nehme. Man sollte sich aber trotzdem trauen, seine Wünsche und Bedürfnisse rechtzeitig zu äußern.

Entspannungsübungen unterm Weihnachtsbaum
Auch andere Experten haben sich im Vorfeld des Weihnachtsfestes dazu geäußert, wie man besser mit der Belastung während dieser Zeit umgehen kann. So meinte etwa Peter Walschburger, emeritierter Professor für Biopsychologie an der Freien Universität Berlin kürzlich gegenüber der Nachrichtenagentur dpa, dass man die eigenen Erwartungen auf ein realistisches Maß reduzieren sollte und sich auf die Gelegenheit freuen, Freunde oder Familie wieder zu sehen. Wem aber auch solche Tipps nicht helfen, das Fest zu entkrampfen, können unter Umständen Entspannungstechniken zum Stressabbau etwas bringen. Yoga, Autogenes Training oder Progressive Muskelrelaxation können dann möglicherweise dazu beitragen, Weihnachten wieder zum Fest der Liebe zu machen. (ad)

Bild: Simone Peter / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Rückruf wegen Salmonellen in Pralinen

Intelligenz: Krähen lösen abstrakte Aufgaben

Jetzt News lesen

Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025
Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt hemmt Entzündungen, schützt das Herz & senkt frühzeitiges Sterberisiko

13. Oktober 2025
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Medizin: Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

11. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte helfen

11. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR