• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Fettleibigkeit in Deutschland ansteigend

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
26. März 2010
in News
Teile den Artikel

Fettleibigkeit in Deutschland ansteigend: Das Statistische Bundesamt berichtet, dass in Deutschland immer mehr Menschen wegen Fettsucht in einer medizinischen Einrichtung behandelt werden müssen. Von 2004 bis 2008 sind die Zahlen um 11 Prozent gestiegen.

Das Statistische Bundesamt berichtet, dass in Deutschland immer mehr Menschen wegen Fettsucht in einer medizinischen Einrichtung behandelt werden müssen. Von 2004 bis 2008 sind die Zahlen um 11 Prozent gestiegen. Dabei sind Frauen stärker vertreten als Männer und in Sachsen- Anhalt ist das Auftreten viermal häufiger als beispielsweise in Berlin.

In Deutschland ist damit mittlerweile fast jeder Fünfte fettleibig. Ein wichtiger Grund ist eventuell in der Nahrungsaufnahme zu sehen, bei der oftmals behandelte Lebensmittel mit hohem Fettgehalt im Vordergrund stehen. Frische Lebensmittel, Gemüse und Obst, werden immer weniger konsumiert. Ein weiterer Grund könnte in der mangelnden Bewegung vieler Menschen liegen. Vieles Sitzen am Arbeitsplatz ist dabei ein gravierender Faktor. Die Naturheilkunde betrachtet das viele Sitzen an Arbeitsplätzen, eigentlich ein Rückschritt in den Vierfüßerstand, mangelnde Bewegung und industrialisierte Lebensmittel schon lange als ein Problem. (Thorsten Fischer, Heilpraktiker Osteopathie, 26.03.2010)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Salmonellen in Nahrungsergänzungsmittel?

Fett-Steuer: US-Studie bestätigt gesunde Wirkung

Jetzt News lesen

Leuchtende Monitore auf der Intensivstation

COVID-19: Diese Genvariante reduziert das Sterberisiko erheblich

10. August 2022
Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn sind infolge der Gewebeschädigung mitunter Blutbeimengungen  im Stuhl und Blut am After festzustellen (Bild: Juan Gärtner/fotolia.com)

Entzündliche Darmerkrankungen: Gold zur effektiven Behandlung

10. August 2022
Wie verändert sich das Schlafverhalten in Zeiten von Corona? (Bild:  Prostock-studio/Stock.Adobe.com)

Schlafstörungen können frühes Anzeichen für Demenz sein

9. August 2022
Frau wählt Tiefkühlkost aus einem Supermarkt-Gefrierschrank

Rückruf für Häagen-Dazs-Eis ausgeweitet: Krebsrisiko potenziell erhöht

9. August 2022
Zeichnerische Darstellung der Leber

Vitamin B gegen fortgeschrittene nicht-alkoholische Fettlebererkrankung?

9. August 2022
Ältere Frau schüttet Tabletten in ihre Hand

Herzinfarktrisiko erhöht: Bestimmte Medikamente können bei Hitze gefährlich werden

9. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR