• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

FIFA unterstützt WHO bei Coronavirus-Eindämmung

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
26. März 2020
in News
Eine grafische Darstellung eines Fußballs, der die Form eines Coronavirus hat.
Die FIFA unterstützt die WHO bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie. (Bild: Feydzhet Shabanov/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

FIFA-Kampagne: Pass the message to kick out coronavirus

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich mit der Fußballorganisation Fédération Internationale de Football Association (FIFA) zusammengetan, um in einer groß angelegten Kampagne die wichtigsten Maßnahmen zu verbreiten, die zum Schutz vor einer COVID-19-Infektion angesehen werden.

28 Fußballstars sollen im Rahmen einer Videokampagne über die fünf effektivsten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 aufklären. Die Kampagne soll in 13 Sprachen veröffentlicht werden.

Aufruf an die Welt

Unter dem Motto „Pass the message to kick out coronavirus“ (verbreite die Nachricht, um den Coronavirus rauszuschmeißen) sollen Fußballstars die Bevölkerung für allgemeine Schutzmaßnahmen sensibilisieren, um so die Welt dazu aufzurufen, fünf wichtige Schritte zu befolgen, um die Ausbreitung der Krankheit COVID-19 zu stoppen.

„Ich rufe die Fussballgemeinschaft weltweit auf, diese Kampagne gemeinsam mit uns zu unterstützen, um die Botschaft noch weiter zu verbreiten“, betont FIFA-Präsident Gianni Infantino. Die FIFA habe sich mit der WHO zusammengetan, weil die Gesundheit an erster Stelle steht. 28 Spieler aus aller Welt sind die Sprachrohre der Kampagne. Aus Deutschland sind Miroslav Klose und Philipp Lahm mit von der Partie.

Was ist die Message?

Die Kampagne soll über die fünf effektivsten Möglichkeiten aufklären, mit denen die Bevölkerung zur Eindämmung der Coronavirus Pandemie beitragen kann. Dazu zählen:

  1. Hände waschen!
  2. In den Ellenbogen husten und niesen!
  3. Nicht in das Gesicht fassen!
  4. Einen Mindestabstand (1-2 Meter) zu anderen Personen einhalten!
  5. Bei Beschwerden das Haus nicht verlassen!

Fußballstars gegen COVID-19

In der Kampagne erklärt Alisson Becker, Torwart des FC Liverpool und Brasiliens, beispielsweise, dass häufiges Händewaschen mit Seife und Wasser Viren entfernen kann, die sich auf den Händen befinden. Carli Lloyd, die zweimalige Gewinnerin der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft aus den Vereinigten Staaten erinnert daran, beim Husten und Niesen immer Nase und Mund mit dem gebeugten Ellbogen zu verdecken, um möglichst wenig Tröpfchen in die Umgebung abzusetzen.

Lionel Messi, Stürmer des FC Barcelona und Argentiniens ermutigt dazu, sich nicht ständig ins Gesicht zu fassen, da sonst Viren, die an den Händen kleben, in Augen, Nase oder Mund eindringen können. Han Duan, der in seiner elfjährigen internationalen Karriere 188 Mal die VR China vertreten hat, betont die Wichtigkeit, mindestens einen Meter Abstand zu anderen zu halten, um keine Tröpfchen einzuatmen, die von anderen freigesetzt werden.

Und Samuel Eto’o, ehemaliger Stürmer des FC Barcelona und Kamerun, ruft dazu auf, bei Symptomen wie Fieber, Husten und Atembeschwerden sofort das Gesundheitsamt zu verständigen und zu Hause zu bleiben, um andere nicht zu gefährden. Genauere Informationen über das Krankheitsbild erfahren Sie in dem Artikel: Coronavirus – Symptome, Ansteckung und Vorbeugung. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • WHO: Pass the message: Five steps to kicking out coronavirus (veröffentlicht: 23.03.2020), who.int

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Frau hustet in die Armbeuge.

Ist es COVID-19 oder nur eine Erkältung? Anhaltspunkte und Warnsignale

Eine Person betätigt einen Desinfektionsmittel-Spender.

Corona-Krise: Desinfektionsmittel-Knappheit bald vorbei? Hersteller spenden Alkohol

Jetzt News lesen

Hände halten den Schriftzug "Diabetes" hoch.

Neuer Ansatz bei Diabetes: Das Gehirn im Fokus

21. Mai 2025
Einsamkeit macht auf Dauer zum Eigenbrödler. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS/fotolia.com)

Einsamkeit erhöht Risiko für Hörverlust

20. Mai 2025
Zecke auf menschlicher Haut.

Wie man sich richtig vor Zecken schützt

19. Mai 2025
Mann schläft in Bett.

Zu viel Schlaf schadet dem Gehirn

19. Mai 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Blutdruck erfolgreich mit Tee und Schokolade senken

18. Mai 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Späte Pubertät erhöht Risiko bei Jungen

17. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR