• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Fisch-Rückruf ausgeweitet: Edeka und Marktkauf auch betroffen

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
18. Oktober 2019
in News
Teile den Artikel

Fisch-Rückruf bei Rewe, Penny, Edeka und Marktkauf

Update vom 18.10.2019: Der Rückruf von Pangasius Filets betrifft nun auch Edeka und Marktkauf. Wie der Hersteller HMF Food Production GmbH & Co. KG mitteilt, wird nun auch das „Gut&Günstig Schlankwels Pangasius Filets“ in der tiefgekühlten 475 Gramm Verpackung mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 15.09.2020 und 16.09.2020 zurückgerufen. Bei Kontrollen wurde ein erhöhter Chlorat Gehalt nachgewiesen.

Die betroffenen Produkte wurden vorwiegend bei Edeka und Marktkauf in den Bundesländern Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen sowie im südlichen Teil Niedersachsens und im nördlichen Teil von Baden-Württemberg verkauft. Eine Gesundheitsgefahr kann laut Hersteller nicht ausgeschlossen werden. Vom Verzehr wird abgeraten.

Gesundheitsgefährdende Chemikalien im Fisch entdeckt

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie die Supermarkt-Ketten Rewe und Penny warnen vor einem Fisch-Produkt, das kürzlich angeboten wurde. Im Rahmen von Lebensmittelkontrollen wurden Rückstände der Chemikalie Benzalkoniumchlorid gefunden, die aus einem Reinigungsmittel entstammen. Gesundheitliche Beeinträchtigung können beim Verzehr des betroffenen Fisches nicht ausgeschlossen werden.

Die Firma REWE-Zentral AG startet einen Rückruf des Produktes „Pangasiusfilet, 475 Gramm, gefroren“. Betroffen sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich März 2021. Die betroffenen Artikel wurden deutschlandweit sowohl bei Penny als auch bei Rewe angeboten. Von einem Verzehr wird dringend abgeraten.

Der Fisch kann im Supermarkt zurückgeben werden

Das Pangasiusfilet wurde nach Angaben von Rewe bereits aus dem Verkauf entfernt. Wer das Produkt bereits gekauft hat, kann den Fisch im jeweiligen Supermarkt zurückgeben und erhält auch ohne Vorlage des Kassenbons den Kaufpreis zurück. Der Produktname bei Rewe lautet:

  • REWE Beste Wahl, Pangasiusfilet, 475g, gefroren Fabriknummer: DL 22, EAN 4388844046801

Bei Penny wird das Filet vertrieben unter dem Markennamen:

  • Berida, Pangasiusfilet, 475g, gefroren, Fabriknummer: DL 22, EAN 24797016.

Welche Gesundheitsgefahren gehen von Benzalkoniumchlorid aus?

Benzalkoniumchlorid ist ein weit verbreitetes Desinfektionsmitteln, das häufig zur Reinigung von Flächen sowie zur Desinfizierung von Wäsche eingesetzt wird. Es wirkt gegen Pilze, Bakterien, Hefen, Algen und in geringem Maße auch gegen Viren. Benzalkoniumchlorid wirkt beim Menschen ätzend an Haut und Schleimhaut. Bei oraler Einnahme können lokale Reizwirkungen im Mund- und Rachenraum sowie im Magen-Darm-Trakt nicht ausgeschlossen werden. Das kontaminierte Pangasiusfilet sollte aus diesem Grund nicht verzehrt werden. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Verbraucherinformation (Abruf: 17.10.2019), lebensmittelwarnung.de
  • PENNY-Markt Gesellschaft: Rückruf Pangasiusfilets von Berida (Abruf: 17.10.2019), penny.de
  • REWE Markt GmbH: Rückruf REWE Beste Wahl Pangasiusfilet (Abruf: 17.10.2019), presse.rewe.de/

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Fett reichert sich in der Lunge von Übergewichtigen an

Vitamin-D erhöht die Überlebenschance bei Blutkrebs

Jetzt News lesen

Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025
Reisflocken auf einem großen Holzlöffel.

Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?

28. Oktober 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können helfen

28. Oktober 2025
Sonnenuntergang hinter ein paar Wolken

So beeinflusst die Sonnenaktivität das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen

27. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon geringer Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

27. Oktober 2025
In Mitteleuropa zählt der Spitzkegelige Kahlkopf (Psilocybe semilanceata) zu den Pilzen mit dem höchsten Psilocybin-Gehalt.

Depressionen: Psilocybin & Achtsamkeitstraining zeigen vielversprechende Wirkung

27. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR