• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Fisch und Folsäure während der Schwangerschaft

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
29. Mai 2012
in News
Teile den Artikel

Gesund ernähren während der Schwangerschaft

29.05.2012

Um eine bestmögliche Versorgung des Babys im Mutterbauch zu gewährleisten, sollten Schwangere sich gesund und ausgewogen ernähren, wie Michaela Bänsch, Ernährungsberaterin und Dozentin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken erklärte. Frauen empfehle sie „eine vielseitige, nährstoffreiche und eher fettarme Ernährung“, sagt die Expertin.

Stetige Gewichtszunahme von Schwangeren
Bänsch berichtet von Untersuchungen wie der KIGGS-Studie des Robert-Koch-Instituts in Berlin, die ermittelten, dass das durchschnittliche Gewicht von schwangeren Frauen in vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen sei. Nach Meinung der Ernährungsberaterin sollte dem Risiko von Übergewicht unbedingt vorgebeugt werden. Eine gute Methode dabei ist, „auf die persönliche Energiebilanz zu achten“. Anders als viele Frauen glauben, ist der Bedarf an Energie nur um lediglich 250 bis 300 Kalorien pro Tag während der Schwangerschaft erhöht. Zum Vergleich: Der erhöhte Kalorienbedarf entspricht in etwa einem Glas Orangensaft oder einer Brotscheibe belegt mit Schnittkäse. Um den Hunger gesund zu stillen, sollten Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen verzehrt werden. „Essen Sie viel Obst und Gemüse und Ballaststoff-reiche Vollkornprodukte“, sagt Bänsch. Darüber hinaus sättigen Vollkornprodukte sehr schnell und über einen längeren Zeitraum.

Fisch ein wichtiger Nährstofflieferant
Fisch sollte auf keinen Fall auf dem Speiseplan fehlen. "Fisch enthält Omega-3-Fettsäuren, die beim Kind die Reifung des Nervensystems und die Ausprägung der Intelligenz und der Sehkraft fördern." Fisch sollte aber niemals roh, sondern immer gegart, gebraten oder gekocht sein, um gefährliche Infektionskrankheiten zu vermeiden. Auch auf Räucherfisch sollte neusten Studien zufolge während der Schwangerschaft verzichtet werden. Um Kalziummangel vorzubeugen, sollten werdende Mütter kalzium-reiche Lebensmittel wie Quark und Milchprodukte zu sich nehmen. Auch der erhöhte Bedarf an Eisen, Zink und Jod sowie Vitamin B sollte in die Ernährungsplanung eingehen, rät die Expertin "Der Folsäurebedarf schwangerer Frauen ist um 100 Prozent höher als in jeder anderen Lebensphase." Am meisten Folsäure steckt in grünem Gemüse, Milch, Spinat, Salat, Bohnen, Vollkornbrot und Nüssen. (sb)

Lesen Sie zum Thema:
Kinder kriegen ist ansteckend
Nachwuchs dank Naturheilkunde?
Bei Wunsch nach Kindern kein Alkohol
Kein Räucherfisch bei Schwangerschaft
Kein rohes Fleisch für Kleinkinder und Schwangere

Bild: Alexandra Bucurescu / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesundheitswarnung vor Bubble-Tea

Unnötige Operationen durch Profigier der Kliniken

Jetzt News lesen

Bild von Kaffee in Tasse zusammen mit Kaffeebohnen.

Schadet es, Kaffee spät abends zu trinken?

26. November 2023
Eine Frau isst ein Stück Schokolade.

Wie der Geschmackssinn unser Essverhalten beeinflusst

26. November 2023
Frisch aufgebrühter Pfefferminzee ist aufgrund der enthaltenen ätherischen Öle ein bewährtes Hausmittel bei Magenproblemen und Übelkeit. (Bild: karepa/fotolia.com)

So gesund ist Pfefferminztee tatsächlich

26. November 2023
Für die Versorgung des Körpers mit ausreichend Zink sind unter anderem Nüsse und Hülsenfrüchte bestens geeignet. (Bild: colnihko/fotolia.com)

Lebenserwartung durch diese Ernährungsumstellungen erhöhen

25. November 2023
Frau mit Schal und Mütze hustet in ein Papiertaschentuch

Erkältungen anhand der Sprache vorhersagen und frühzeitig behandeln

25. November 2023
Schale mit Kaffeesatz

Kaffeesatz für die Hautpflege

24. November 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR