• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Studie: Fischöl-Verzehren wirkte effektiv gegen Asthma-Beschwerden

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
12. Februar 2017
in News
Teile den Artikel

Forscher untersuchen die Auswirkungen von Fischöl auf Asthma-Erkrankungen
Viele erwachsene Menschen auf der ganzen Welt leiden unter den Auswirkungen einer Asthma-Erkrankung. Forscher fanden jetzt heraus, dass gesunde Öle in Fischen aus kalten Gewässern und Fischöl-Ergänzungen bei der Behandlung von Asthma hilfreich sein könnten.

Die Wissenschaftler des University of Rochester Medical Center haben bei einer Untersuchung herausgefunden, dass die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren in Fischöl die Funktion der Immunzellen (B-Zellen) regulieren. Dadurch könnte Fischöl dabei helfen, die negativen Auswirkungen von Asthma effektiver zu bekämpfen. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Journal of Clinical Investigation“.

Mediziner untersuchen Wirkung von Omega-3 auf IgE-Antikörpern
Um die Auswirkungen von Fischöl auf erwachsene Asthma-Patienten genauer zu untersuchen, nahmen die Forscher Blutproben von 17 Probanden und isolierten anschließend deren B-Immunzellen im Labor. So wollten die Experten die Wirkung von Produkten mit reinem Omega-3 auf sogenannte IgE-Antikörpern und andere Molekülen feststellen. Diese hängen mit der Erkrankung der Atemwege zusammen.

Viele Teilnehmer nahmen entzündungshemmende Kortikosteroide
Viele der Patienten, die sich an der Studie freiwillig beteiligten, nahmen sogenannte entzündungshemmende Kortikosteroide. Dies geschah entweder in der Form von Pillen oder durch einen Asthma-Inhalator – abhängig von der Schwere ihrer Asthma-Erkrankung.

Alle Probanden reagierten auf die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren
Die Ergebnisse der Untersuchung ergaben, dass alle Probanden bis zu einem gewissen Grad auf die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren reagierten. Dies wurde durch eine Verringerung des Spiegels von den IgE-Antikörpern belegt, erläutern die Forscher in ihrer Studie.

Orale Steroide vermindern die Wirkung der Behandlung mit Omega-3
Aber es gab auch eine unerwartete Erkenntnis bei der Untersuchung. Die Zellen einer kleinen Teilmenge von Patienten, welche orale Steroide einnahmen, reagierten nicht so stark auf eine Behandlung mit Omega-3, erklärt der Autor Dr. Richard P. Phipps.

Das in der Studie verwendetes Fischöl bestand aus spezieller hochwertiger Zusammensetzung
Der Experte fügte hinzu, dass jegliche während der Studie verwendeten Fischöl-Ergänzungen aus einer speziellen hochwertigen Zusammensetzung bestanden. Verbraucher sollten beim Kauf von normalen Fischölen indes Vorsicht walten lassen.

Beweise für positive Auswirkung der Einnahme von hochwertigem Fischöl festgestellt
Es wird hochwertiges standardisiertes Material benötigt, welches korrekt verarbeitet und eingespeichert wurde, bevor die Ergebnisse der aktuellen Studie mit anderen Untersuchungen verglichen werden können, sagt der Experte Dr. Phipps. Unsere Studie verwendete die reinen biologisch aktiven Produkte aus Fischöl. Diese sind unter der Bezeichnung 17-HDHA bekannt. “Wir haben durch die Untersuchung klare Beweise für die positiven Auswirkungen der Einnahme von qualitativ hochwertigen Fischöl gefunden”, fügt der Mediziner hinzu.

Fischöl kann Entzündungen aufhalten, ohne das Immunsystem zu unterdrücken
Mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren wurden bereits zuvor mit vielen gesundheitlichen Vorteile verbunden. Beispielsweise ergaben andere Studien, dass Fischöl in der Schwangerschaft das Asthma-Risiko der Neugeborenen senkt. Nach dem Einnehmen verwandeln sich die Fettsäuren in spezielle sogenannte pro-resolve Mediatoren, welche Entzündungen aufhalten können, ohne das Immunsystem zu unterdrücken. Omega-3-Fettsäuren sind in Lebensmitteln wie beispielsweise Leinsamenöl, Lachs, Thunfisch, Sardellen und Walnüssen enthalten. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Nachweisbarer Zusammenhang zwischen Entzündungen und Depressionen

Zecken-Schutz: Experten rufen zur Impfung gegen FSME auf

Jetzt News lesen

Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR