• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Neues Corona-Medikament soll COVID-19 in einen harmlosen Schnupfen verwandeln 15. Januar 2021
SARS-CoV-2 in Zukunft endemisch und nur noch ein harmloser Schnupfen? 15. Januar 2021
Corona-Forschung: Neuartige vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert 15. Januar 2021
Corona-Maßnahmen: FFP2-Maskenpflicht beim Einkaufen und im Nahverkehr ab nächster Woche 13. Januar 2021
COVID-19: Antikörper gegen Blutplättchen fördern gefährliche Thrombosen 12. Januar 2021
Weiter
Zurück

Studie: Fischöl-Verzehren wirkte effektiv gegen Asthma-Beschwerden

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
12. Februar 2017
in News
Leseminuten 2 min
Die mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren im Fischöl wirken präventiv gegen Psychosen. (Bild: tunedin/fotolia.com)

Forscher untersuchen die Auswirkungen von Fischöl auf Asthma-Erkrankungen
Viele erwachsene Menschen auf der ganzen Welt leiden unter den Auswirkungen einer Asthma-Erkrankung. Forscher fanden jetzt heraus, dass gesunde Öle in Fischen aus kalten Gewässern und Fischöl-Ergänzungen bei der Behandlung von Asthma hilfreich sein könnten.

Die Wissenschaftler des University of Rochester Medical Center haben bei einer Untersuchung herausgefunden, dass die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren in Fischöl die Funktion der Immunzellen (B-Zellen) regulieren. Dadurch könnte Fischöl dabei helfen, die negativen Auswirkungen von Asthma effektiver zu bekämpfen. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Journal of Clinical Investigation“.

Fischöl und Fischöl-Ergänzungen können Menschen mit Asthma bei der Linderung ihrer Beschwerden helfen. (Bild: tunedin/fotolia.com)

Mediziner untersuchen Wirkung von Omega-3 auf IgE-Antikörpern
Um die Auswirkungen von Fischöl auf erwachsene Asthma-Patienten genauer zu untersuchen, nahmen die Forscher Blutproben von 17 Probanden und isolierten anschließend deren B-Immunzellen im Labor. So wollten die Experten die Wirkung von Produkten mit reinem Omega-3 auf sogenannte IgE-Antikörpern und andere Molekülen feststellen. Diese hängen mit der Erkrankung der Atemwege zusammen.

Viele Teilnehmer nahmen entzündungshemmende Kortikosteroide
Viele der Patienten, die sich an der Studie freiwillig beteiligten, nahmen sogenannte entzündungshemmende Kortikosteroide. Dies geschah entweder in der Form von Pillen oder durch einen Asthma-Inhalator – abhängig von der Schwere ihrer Asthma-Erkrankung.

Alle Probanden reagierten auf die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren
Die Ergebnisse der Untersuchung ergaben, dass alle Probanden bis zu einem gewissen Grad auf die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren reagierten. Dies wurde durch eine Verringerung des Spiegels von den IgE-Antikörpern belegt, erläutern die Forscher in ihrer Studie.

Orale Steroide vermindern die Wirkung der Behandlung mit Omega-3
Aber es gab auch eine unerwartete Erkenntnis bei der Untersuchung. Die Zellen einer kleinen Teilmenge von Patienten, welche orale Steroide einnahmen, reagierten nicht so stark auf eine Behandlung mit Omega-3, erklärt der Autor Dr. Richard P. Phipps.

Das in der Studie verwendetes Fischöl bestand aus spezieller hochwertiger Zusammensetzung
Der Experte fügte hinzu, dass jegliche während der Studie verwendeten Fischöl-Ergänzungen aus einer speziellen hochwertigen Zusammensetzung bestanden. Verbraucher sollten beim Kauf von normalen Fischölen indes Vorsicht walten lassen.

Beweise für positive Auswirkung der Einnahme von hochwertigem Fischöl festgestellt
Es wird hochwertiges standardisiertes Material benötigt, welches korrekt verarbeitet und eingespeichert wurde, bevor die Ergebnisse der aktuellen Studie mit anderen Untersuchungen verglichen werden können, sagt der Experte Dr. Phipps. Unsere Studie verwendete die reinen biologisch aktiven Produkte aus Fischöl. Diese sind unter der Bezeichnung 17-HDHA bekannt. “Wir haben durch die Untersuchung klare Beweise für die positiven Auswirkungen der Einnahme von qualitativ hochwertigen Fischöl gefunden”, fügt der Mediziner hinzu.

Fischöl kann Entzündungen aufhalten, ohne das Immunsystem zu unterdrücken
Mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren wurden bereits zuvor mit vielen gesundheitlichen Vorteile verbunden. Beispielsweise ergaben andere Studien, dass Fischöl in der Schwangerschaft das Asthma-Risiko der Neugeborenen senkt. Nach dem Einnehmen verwandeln sich die Fettsäuren in spezielle sogenannte pro-resolve Mediatoren, welche Entzündungen aufhalten können, ohne das Immunsystem zu unterdrücken. Omega-3-Fettsäuren sind in Lebensmitteln wie beispielsweise Leinsamenöl, Lachs, Thunfisch, Sardellen und Walnüssen enthalten. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Menschen mit Depressionen haben oft auch Probleme, sich zu konzentrieren. Denn die Krankheit beeinflusst die Denkleistung. Experten empfehlen Betroffenen, Hilfe zu suchen. (Bild: chajamp/fotolia.com)

Nachweisbarer Zusammenhang zwischen Entzündungen und Depressionen

Experten erwarten aufgrund der milden Witterung eine starke Zeckensaison 2019. Zecken können gefährliche Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen.(Bild: Marco2811/fotolia.com)

Zecken-Schutz: Experten rufen zur Impfung gegen FSME auf

Jetzt News lesen

Ampullen mit dem Medikament Remdesivir.

Corona: Warum Remdesivir nur eingeschränkt bei COVID-19 wirkt

15. Januar 2021
Eine Spritze lehnt an Glasfläschchen mit der Aufschrift: Coronavirus Vaccine COVID-19.

Neuer Corona-Impfstoff soll bereits nach einer Dosis schützen

15. Januar 2021
3D-Illusttartion von Coronaviren

Corona-Forschung: Neuartige vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert

15. Januar 2021
Zu einem Häufchen aufgeschichtetes Silberpulver vor einem weißen Hintergrund.

Rückruf für verschiedene Produkte mit kolloidalem Silber

15. Januar 2021
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Bluthochdruck kann schon früh dem Gehirn schaden

15. Januar 2021
Grafik einer Krebszelle.

Neue Chemotherapie mit Licht benötigt lediglich eine Injektion

15. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR