• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Fit durch Wandern?

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
5. August 2020
in News
Gesundheitswandern hat viele positive Effekte auf Körper und Geist. (Bild: rh2010/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Gesundheitswandern zur Prävention von Krankheiten

Bewegung ist wichtig für die Gesundheit und die meisten Menschen denken dabei unweigerlich an Sport. Doch Sie müssen nicht mit dem Joggen anfangen oder sich im Fitnessstudio anmelden, um ihren Körper und Geist in Schwung zu bringen. Auch Wandern kann als niederschwelliges Angebot zur Prävention und Therapie von Krankheiten dienen, berichtet SRH Hochschule für Gesundheit.

In einer gemeinsamen Studie mit der BKK Pfalz haben Forschende SRH Hochschule für Gesundheit die Auswirkungen des Wanderns auf das psychische und physische Wohlbefinden untersucht. Die Ergebnisse erörtern die beiden Autoren, Prof. Dr. Tobias Erhardt, Professor für Physiotherapie, und Prof. Dr. Björn Eichmann, Professor für Sportwissenschaften, in einer Online Lesung, die am 26. August um 19:00 Uhr via Zoom stattfinden soll, so die Mitteilung der SRH Hochschule für Gesundheit.

Physische und psychische Auswirkungen beim Wandern

In der Studie „Wandern und Gesundheit“ aus dem Jahr 2019 haben die Forschenden den Bewegungsumfang sowie weitere physische und psychische Parameter beim Wandern erfasst. „ Dazu gehörten Puls, Blutdruck, Muskelmasse und eine Befragung zur körperlichen und seelischen Befindlichkeit“, berichten die Forschenden. Die entsprechenden Ergebnisse wurden in dem Fachbuch „Gesundheitswandern – Auswirkungen auf das physische und psychische Wohlbefinden“ zusammengefasst.

Menschen für das Gesundheitswandern begeistern

Bei der geplanten Online-Lesung werden die Forschenden nicht nur die Ergebnisse der Studie vorstellen und aus dem Buch vortragen, sondern sie hoffen auch auf einen „einen interaktiven und lockeren Austausch“ mit den Teilnehmenden. „Wir hoffen mit unserer Lesung, noch mehr Menschen vom Gesundheitswandern begeistern zu können, denn Gesundheitswandern ist eine effektive Möglichkeit ein niederschwelliges Angebot in Prävention und Therapie von Krankheiten anzubieten“, betont Prof. Dr. Björn Eichmann. Er freue sich bereits heute sehr auf diese Art der Veranstaltung und den Austausch mit allen Interessierten. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frischer roher Blumenkohl und ein Messer auf einem Holztisch

Infektionen durch Lebensmittel: Wie lassen sie sich vermeiden?

Schuppenflechte auf den Unterarmen einer Person.

Coronavirus: Entzündungshemmer senken Infektionsrisiko

Jetzt News lesen

Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Protein könnte Behandlung von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

20. Juni 2025
Rote Tomaten am Strauch

Tomaten senken Cholesterin & schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

20. Juni 2025
Kurkumawurzel, Kurkumakapseln und Kurkumapulver

Kurkuma: Pflanzenstoff Curcumin wirksam gegen Diabetes

19. Juni 2025
Depressive Frau sitzt auf dem Bodem im dunklen Zimmer, bedroht durch Coronaviren.

Dieses Probiotikum lindert Depression und Verstopfung

18. Juni 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Chronische Rückenschmerzen mit täglichen Spaziergängen verhindern

17. Juni 2025
Mehrere Schüsseln mit verschiedenen pflanzlichen Speisen auf einem Tisch

Diese Ernährung senkt das Diabetesrisiko deutlich

17. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR