• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Fleischlos und viel Lust: Veganer haben meistens den besseren Sex

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
22. August 2015
in News
Teile den Artikel

Ernährungsstudie: Veganer haben den besten Sex
Vegane Ernährung liegt seit langem im Trend. Immer mehr Menschen leben aus gesundheitlichen, moralischen und ethischen Gründen fleischfrei. Einer neuen Studie zufolge zählt „Vegan“ mittlerweile zu den wichtigsten Ernährungsformen. Die Untersuchung zeigte auch: Veganer haben den besten Sex.

Bewusste Ernährung ohne tierische Produkte
Vegan ist „in“. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Ernährung, die ganz ohne tierische Produkte auskommt, die nicht nur Fleisch und Fisch vom Speiseplan verbannt, sondern auch Eier, Milchprodukte oder Honig. Auch Prominente wie Miley Cyrus, Bill Clinton oder Johnny Depp liegen im Trend und setzen auf bewusste Ernährung. Neben moralischen und umweltschützenden Gründen steht für viele der Gesundheitsaspekt im Vordergrund. Typische Zivilisationskrankheiten wie Adipositas, Diabetes oder zu hohe Blutfettwerte sind bei Veganern selten. Offenbar ergibt sich noch ein weiterer Vorteil: Laut einer neuen Studie haben Veganer den besten Sex.

Ausdruck der eigenen Persönlichkeit
Für die Ernährungstypen-Studie hatte das Ernährungsportal „nu3“ eigenen Angaben zufolge 1.080 Verbraucher befragt. In einer Pressemitteilung berichtete das Portal über die Ergebnisse. Demnach sieht etwa jeder dritte Befragte seine Ernährung als „Lifestyle“ und Ausdruck der eigenen Persönlichkeit an. Zu den wichtigsten Ernährungsformen wurden Vegan, Low Carb (kohlenhydratreduziert), Glutenfrei (getreidefrei) und Paleo („Steinzeitdiät“) gezählt. Insbesondere Veganer und Paleo-Anhänger würden durch ihre Ernährungsweise ihren persönlichen Lebensstil ausdrücken. Für rund jeden Zweiten ist dies demnach sogar wichtiger als rein gesundheitliche oder geschmackliche Aspekte der Ernährung.

Großteil der Veganer mit ihrem Sexualleben zufrieden
Die Befragung ergab zudem, dass die verschiedenen Ernährungstypen auch sexuell unterschiedlich ticken. Veganer haben demnach den besten Sex. Fast dreiviertel der befragten Veganer (72 Prozent) sind mit ihrem Sexualleben „sehr zufrieden“ oder „zufrieden“. Allerdings kann die Ernährung für Veganer auch das Aus einer Beziehung bedeuten: Für jeden Dritten (33 Prozent) wäre es ein Trennungsgrund, wenn der Partner Fleisch isst. Dies deckt sich auch mit einer Umfrage die die Partneragentur „Gleichklang.de“ vor Jahren durchführte. Diese zeigte, dass Veganer und Vegetarier bei der Partnersuche lieber unter sich bleiben. Das bedeutet jedoch keinesfalls, dass Menschen, die kein Fleisch essen, verbohrter wären, im Gegenteil: Erst kürzlich zeigte eine Studie von Wissenschaftlern der Universität Mainz und der Bergischen Universität Wuppertal, dass Vegetarier und Veganer weniger Vorurteile haben als Fleischesser. Letztere würden eher autoritäre Strukturen befürworten.

Bewusste Ernährung tut gut
Laut der aktuellen Ernährungsstudie sind Low-Carb-Typen am häufigsten in einer Partnerschaft (76 Prozent) und nur selten Single (24 Prozent). Mit ihrem Sexualleben sind die meisten von ihnen zufrieden (57 Prozent). Das Portal folgerte aus ihren Ergebnissen, dass es gut tut, sich bewusst zu ernähren. So gaben 80 Prozent aller Menschen, die dauerhaft eine bestimmte Ernährungsform verfolgen, an, sich insgesamt wohler als je zuvor zu fühlen. Dabei empfinden die Befragten bei Paleo (83 Prozent) und Vegan (82 Prozent) die größte Verbesserung. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

„Angelina-Jolie-Effekte“: Frauen lassen sich auf Brustkrebs-Veranlagung überprüfen

Neuer HIV-Test: Ergebnis zeitnah aussagekräftig

Jetzt News lesen

Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025
Bild: Corinna Gissemann/fotolia.com

Brokkolisprossen stärken Darmflora und senken Entzündungen

24. Juni 2025
Uhr in Form eines Holztellers.

Intervallfasten lindert POTS-Symptome

24. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR