• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Frau brachte Siebenlinge zur Welt – Überleben aller Babys unsicher

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
13. September 2015
in News
Teile den Artikel

30-jährige Frau brachte Siebenlinge zur Welt – Ein Baby gestorben
Eine 30-jährige Frau hat in Mexiko per Kaiserschnitt Siebenlinge zur Welt gebracht. Ein Baby ist nach der Geburt gestorben. Die anderen Kinder müssen künstlich beatmet werden. Die Mutter hatte sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterzogen, um schwanger zu werden.

Mädchen stirbt nach Geburt
Eine 30-Jährige hat im mexikanischen Bundesstaat Guanajuato Siebenlinge zur Welt gebracht. Das Gesundheitsministerium des Bundesstaates teilte laut der Nachrichtenagentur dpa mit, dass ein Mädchen nach der Geburt an einem Herzstillstand gestorben sei. Das Kind habe nur 450 Gramm gewogen. Die Ärzte kämpfen nun im Krankenhaus in Celaya um das Leben der anderen Babys. Die drei Mädchen und drei Jungen werden künstlich beatmet. Sie wiegen lediglich zwischen 550 und 650 Gramm.

Fruchtbarkeitsbehandlung bei der Mutter
Den Angaben zufolge war es die erste Siebenlinge-Geburt in dem Bundesstaat. Die Mutter hatte sich zuvor einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterzogen. Nachdem bei der Frau in der 26. Schwangerschaftswoche die Wehen eingesetzt hatten, waren die Kinder per Kaiserschnitt zur Welt gebracht worden. In der Regel versuchen Mediziner Mehrlingsgeburten bis mindestens zur 29. Woche hinauszuzögern, um die Überlebenschancen der Kinder zu erhöhen.

Mehrlingsschwangerschaften bergen gesundheitliche Risiken
Wie auch in vielen andern Ländern gab es in Deutschland in den vergangenen Jahren immer mehr Mehrlingsgeburten. Experten zufolge könnte die Zunahme mit Hormonbehandlungen und künstlichen Befruchtungen in Verbindung stehen, doch eindeutige Belege für diesen Zusammenhang stehen bislang aus. Bekannt ist, dass die gesundheitlichen Risiken bei einer Schwangerschaft mit Zwillingen oder Mehrlingen für Mutter und Kinder zunehmen. Laut Medizinern besteht bei solchen Schwangerschaften ein erhöhtes Risiko für Fehl- oder Frühgeburten. Zudem sind bei Mehrlingen aufgrund der unzureichenden Nährstoffversorgung im Körper der Mütter Wachstumsverzögerungen zu erwarten. Etwa 98 Prozent der Mehrlingsgeburten in Deutschland sind Zwillingsgeburten.(ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Die Schikane schnell stoppen: Was Betroffene bei Cybermobbing tun können

Vielseitig geschmackvoll: Gesunder Kürbis in Suppen, Aufläufen oder als Dessert

Jetzt News lesen

Mann fasst sich an die schmerzende Wange

Omega-3 und Bewegung schützen vor Zahnwurzelentzündung

16. Juni 2025
Zu wenig Schlaf wirkt sich negativ auf die positiven Gefühle aus. Die Verwendung von Smartphones im Bett kann ein Grund darstellen, warum Menschen zu spät ins Bett gehen. (Bild: De Visu/Stock.Adobe.com)

Schlaf in der Jugend beeinflusst spätere Herzgesundheit

15. Juni 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Kreatin fördert Gehirngesundheit und gesundes Altern

15. Juni 2025
Junge Frau mit weit geöffnetem Mund

Mundflora beeinflusst Risiko für Depressionen

14. Juni 2025
Frau im Schneidersitz hält eine Vergrößerungslupe vor ihrem Bauch

Nanoplastik schadet Darmflora und Darmgesundheit

14. Juni 2025
Offene Hände zum Herz geformt und gefüllt mit Mandeln!

Ernährung: Mandeln gegen metabolisches Syndrom

13. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR