• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Sehr Selten: Frau lebt mit lebenden Wurm im Auge (Video)

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
4. Januar 2016
in News
Teile den Artikel

Internet-Video zeigt lebenden Wurm im Auge einer Frau
Videos, bei denen sich Menschen ekeln oder gar fürchten, werden im Internet oft zum „Renner“. Derzeit sorgt ein Clip im Netz für großes Aufsehen: Er zeigt eine Frau, die einen lebenden Wurm im Auge hat. Doch auch wenn die Aufnahme nicht schön anzusehen ist, Schmerzen empfand die Patientin wegen dem Parasiten offenbar nicht.

Wurm windet sich auf dem Augapfel der Patientin
Im Internet macht derzeit ein Video die Runde, in der man einen lebenden Wurm in einem menschlichen Auge sehen kann. Es ist zu erkennen, dass das Tier noch lebt und sich auf der Iris der Frau windet. Den Angaben zufolge handelt es sich dabei um eine Australierin, die keinerlei Schmerzen am Auge verspürt habe. Der Wurm wurde bei einem Arztbesuch entdeckt. Wie es heißt, konnte der Parasit problemlos entfernt werden. Die Patientin habe dabei keinerlei Schmerzen empfunden. Vor dem Eingriff hatten die Mediziner noch ein Video von dem Augenwurm aufgenommen. Der Clip wurde auf „YouTube“ gepostet und ist bereits von Tausenden Usern angesehen, teilweise geteilt und kommentiert worden.

Augenwurm-Befall ist gut in den Griff zu bekommen
Es soll sich bei dem Tier um einen sogenannten Augenwurm gehandelt haben. Der in der Fachsprache als Loa loa bekannte Parasit kann bis zu sieben Zentimeter lang werden. Der Fadenwurm ist eigentlich in tropischen Regionen Afrikas verbreitet und verursacht Beulen unter der Haut, wandert manchmal aber auch bis ins Auge. Die Infektion ist Gesundheitsexperten zufolge zwar unangenehm und schmerzhaft, jedoch mit Medikamenten und gegebenenfalls einer Operation gut in den Griff zu bekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=6E_by78jwdg

Die Diagnose erfolgt meist über eine Blutuntersuchung. Künftig könnte diese noch einfacher werden. Denn erst vor wenigen Monaten berichteten Forscher über eine neue Technik, bei der über ein Smartphone mit Mikroskop Blutparasiten entdeckt werden können. Die Technologie, die mit einer speziellen App funktioniert, kann laut den Wissenschaftlern den Blutparasiten Loa loa innerhalb weniger Minuten zuverlässig diagnostizieren. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hautpflege: Im Winter die Haut vor der Kälte besser schützen

Lohnt ein Wechsel? Diese Krankenkassen erheben erhöhte Zusatzbeiträge

Jetzt News lesen

Eine Schüssel und ein Löffel gefüllt mit braunem Basmatireis

Bluthochdruck: Diese Reisdiäten senken den Blutdruck effektiv

30. Oktober 2025
De Schriftzug Omega-3-Fettsäuren unter aufgerissenem Papier

Omega-3-Supplementierung zur Sepsis-Therapie?

29. Oktober 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma zur Therapie: Gegen diese Gesundheitsbeschwerden hilft die Heilpflanze

28. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf früher Hinweis auf Erkrankungsrisiken

28. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin wirkt effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

28. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR