• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Soeben operierter Patient flieht nach der OP aus Klinik – und kehrt zurück

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
15. Juli 2015
in News
Teile den Artikel

Nach Operation geflohener Patient zurück im Krankenhaus
Ein frisch operierter Patient war kurz nach dem Eingriff aus einem Krankenhaus im thüringischen Gotha geflohen. Offenbar hatte ihn die Angst vor einer Behandlung aus der Einrichtung getrieben. Nachdem er in die Klinik zurückgekehrt war, konnte er diese bald wieder verlassen.

Mann flieht mit Bauch-Drainage kurz nach OP
Nach Polizeiangaben hat die Angst vor einer Behandlung einen 30-jährigen Patienten zur Flucht aus einem Krankenhaus im thüringischen Gotha getrieben. Eine Polizeisprecherin teilte laut einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa mit, dass der Mann jedoch am Dienstagvormittag wieder in die Klinik zurückgekehrt sei. Den Angaben zufolge hatten die Beamten seit Montag nach dem 30-Jährigen gesucht, da er dringend medizinisch versorgt werden musste. Rund zwei Stunden nach der Operation war er mit einer Bauch-Drainage geflüchtet. Wie es hieß, konnte der Patient dann am Dienstag nach kurzer Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen.

Viele Patienten fürchten sich vor ärztlicher Behandlung
Dass Menschen ängstlich reagieren, wenn ärztliche Behandlungen anstehen, ist gar nicht so selten. Sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen stellen sich dann häufig körperliche Symptome wie zitternde Hände und Beine, Übelkeit und Erbrechen, Schweißausbrüche oder gar Herzrasen oder eine Panikattacke ein. Sehr verbreitet ist die Angst vor der Zahnbehandlung. Mittlerweile haben sich daher einige Zahnärzte auf Angstpatienten spezialisiert. Um Ängsten zu begegnen, bieten sich neben psychotherapeutischen Verfahren unter anderem auch tiefenpsychologische Verfahren, Verhaltenstherapien oder Therapien mit Hypnose an. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Brustkrebs: Nutzen von Mammografie-Screening laut Studienlage schwach

Diabetes, Schlaganfall und Herzinfarkt verkürzen das Leben

Jetzt News lesen

Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR