• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter 1. Juli 2022
Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können 30. Juni 2022
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Long-COVID: Hunde können Erkrankte erschnüffeln 18. Juni 2022
Weiter
Zurück

Frühkartoffeln: Fett- und kalorienarme Knollen mit wertvollen Inhaltsstoffen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
28. Mai 2022
in News
Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank
Kartoffeln sind beliebt, nährstoffreich und vielseitig in der Zubereitung. (Bild: Valentina Rychkova/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Frühkartoffeln überzeugen mit ihren Nährstoffen

Kartoffeln sind eines der beliebtesten Nahrungsmittel der Deutschen. Und das zu Recht. Denn die leckere Knolle macht nicht nur satt, sondern wirkt sich auch gesundheitsfördernd auf den Körper aus. Frühkartoffeln gelten als besonders gesund. Passend zur Spargelzeit sind sie nun wieder verfügbar.

Kartoffeln sind hierzulande äußerst beliebt. Sie sind nährstoffreich und vielseitig in der Zubereitung; und das nicht nur zur aktuellen Spargelzeit. Jetzt sind die ersten wieder saisonal verfügbar: Ab Juni kommen frische Frühkartoffeln aus Deutschland auf den Markt, berichtet das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) in einer aktuellen Mitteilung.

Frühkartoffeln haben im Juni und Juli Saison

Wie die Fachleute erklären, werden Speisefrühkartoffeln mit sehr früh und früh reifenden Kartoffelsorten erzeugt, die in der Regel geerntet werden, bevor die Schale ausgereift ist.

In Deutschland werden Frühkartoffeln von März bis Mai gepflanzt, so dass sie nach einer Vegetationszeit von etwa 90 bis 120 Tagen im Juni und Juli Saison haben.

Diese Kartoffeln gelangen direkt nach der Ernte auf den Markt. Bekannte Sorten sind beispielsweise „Solist“, „Annabelle“ und „Anuschka“.

Schale vor dem Verzehr entfernen

Frühkartoffeln enthalten mit einem Stärkegehalt von durchschnittlich 12 bis 13 Prozent etwas weniger Stärke als Speisekartoffeln – diese bestehen zu 14 bis 16 Prozent aus Stärke. Daher eignen sich Frühkartoffeln besonders gut für Pell- und Salzkartoffeln oder Salat, weniger jedoch für Suppen oder Pürees.

In jedem Fall gilt: Auch bei Frühkartoffeln sollte die Schale vor dem Verzehr entfernt werden, da sie Solanin enthält.

Leichte Vergiftungen mit dieser Substanz äußern sich durch Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall, mitunter begleitet von Fieber. Bei schweren Vergiftungsfällen können zusätzlich Bewusstseinsstörungen, sehr selten bis zum vollständigen Bewusstseinsverlust, sowie weitere Störungen der Hirnfunktion, der Atmung oder des Kreislaufes auftreten, erklärt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR).

Bei schalenfesten Frühkartoffeln, also solchen mit dickerer Schale, kann diese mit dem Sparschäler entfernt werden. Bei nicht schalenfesten Frühkartoffeln ist die Schale dünner und kann ganz einfach mit den Händen abgerieben werden.

Nicht lange haltbar

Frühkartoffeln sollten am besten an einem kühlen und dunklen Ort gelagert werden. Aufgrund ihrer dünnen Schale sind sie nicht lange haltbar und sollten daher innerhalb weniger Tage, spätestens innerhalb einer Woche verbraucht werden.

Nährstoffe erhalten

Die Kartoffel überzeugt mit ihren Nährstoffen: Die fett- und kalorienarmen Knollen enthalten laut dem BZfE wertvolle Inhaltsstoffe wie Stärke, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.

Außerdem sind Kartoffeln besonders reich an hochwertigem Eiweiß, Kalium, B-Vitaminen und Vitamin C. Die meisten Nährstoffe bleiben erhalten, wenn die Kartoffeln mit Schale gekocht und erst danach geschält werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundeszentrum für Ernährung: Passend zur Spargelzeit: Deutsche Frühkartoffeln wieder verfügbar, (Abruf: 28.05.2022), Bundeszentrum für Ernährung
  • Bundesinstitut für Risikobewertung: Solanin in Kartoffeln: Grüne und stark keimende Knollen sollten aussortiert werden, (Abruf: 28.05.2022), Bundesinstitut für Risikobewertung

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein älterer Mann hält sein Handgelenk.

Parkinson: Wie kann Diabetes zu der Erkrankung beitragen?

Mann schläft in Bett.

Schlafgesundheit: Diese Lebensmittel verbessern den Schlaf

Jetzt News lesen

Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Jeder Sonnenbrand erhöht das Erkrankungsrisiko. (Bild: juefraphoto/fotolia.com)

Was tun bei Sonnenbrand?

30. Juni 2022
Grafik: Ein Herz ist unter einer Glocke aus Glas vor herumfliegenden Viren geschützt.

Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können

30. Juni 2022
Frau hält rosa Schleife.

Brustkrebs: Kombinierter Wirkstoffeinsatz ermöglicht Behandlung schwer therapierbarer Form

30. Juni 2022
Ein Glas ist voll mit Zuckerwürfeln und einer braunen Flüssigkeit.

Ernährung: Zucker im Essen als Ursache für systemische Erkrankungen

30. Juni 2022
Grafische Darstellung von Amyloid-Plaques, die sich im Rahmen einer Alzheimer-Krankheit im Gehirn ablagern.

Zelltröpfchen als neue Ursache bei Krankheiten wie Alzheimer und ALS entdeckt

30. Juni 2022
Ein Mann mit nachdenkender Körperhaltung steht vor einem Getränkeregal im Supermarkt.

Ernährung: Führt gesundheitsbezogene Werbung zu einem gesünderen Einkauf?

30. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR