• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Frühstück: Selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme mit wertvollen Fettsäuren und Vitaminen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
31. Mai 2021
in News
Nuss-Nougat-Creme in einem Glas neben einer Holzschüssel voller Haselnüsse
Selbst gemachte Nuss-Nougat-Creme aus Haselnüssen kann deutlich gesünder gestaltet werden als im Handel erhältliche Ware. (Bild: kobeza/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Ernährung: Gesündere Nuss-Nougat-Creme selber machen

Nuss-Nougat-Cremes gehören für viele Menschen hierzulande zum täglichen Frühstück. Doch Gesundheitsfachleute sehen die süßen Brotaufstriche aus dem Supermarkt eher kritisch. Mit viel Fett und Zucker sollten sie nicht zur Alltagsnahrung gehören. Es gibt aber eine Alternative: Den Aufstrich einfach selber machen.

Bei vielen Deutschen stehen täglich Nuss-Nougat-Cremes auf dem Frühstückstisch. Diese enthalten aber in der Regel außerordentlich viel Zucker und Fett. Zudem hat sich in Tests gezeigt, dass in solchen Produkten manchmal gesundheitsgefährdende Stoffe stecken. Wer den Aufstrich jedoch selbst zubereitet, kann die Inhaltsstoffe selber bestimmen.

Zucker- und Kaloriengehalt reduzieren

Für viele gehört zu einem perfekten Frühstück auch ein frisches Brötchen mit leckerer Nuss-Nougat-Creme. Der süße Brotbelag enthält pro Portion aber oft mehr als vier Zuckerwürfel und ein Drittel Fett.

Wer den schokoladigen Aufstrich selbst zubereitet, kann den Zucker- und Kaloriengehalt jedoch etwas reduzieren, erklärt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE).

Die Creme schmeckt zwar nicht wie das Original, ist aber eine interessante Alternative.

Wertvolle Nährstoffe

Wie das BZfE schreibt, sind Nüsse die Hauptdarsteller in der selbst gemachten Nuss-Nougat-Creme. Sie haben einen hohen Fettgehalt, sind jedoch auch sehr gesund.

Die kleinen Kraftpakete liefern viel Energie, wertvolle ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe sowie Vitamine. Es sind vor allem gesunde Vitamine aus der B-Gruppe und Vitamin E, Kalium, Natrium und Magnesium enthalten.

Nüsse nach Wahl

Für den Aufstrich eignen sich Haselnüsse, die etwa zehn Minuten bei 180 Grad im Ofen erhitzt werden. Durch das Rösten entstehen angenehme Aromen und das Schälen fällt leichter.

Zunächst etwas abkühlen lassen und noch warm in ein Geschirrtuch einwickeln. Die Nüsse werden in dem Tuch fest aneinander gerieben, bis sich die Schale löst.

Statt Haselnüsse können unter anderem auch Walnüsse, Mandeln oder eine Nussmischung verwendet werden.

Wenn Cashew-Kerne genutzt werden, dann werden diese über Nacht in Wasser eingeweicht. In einer Küchenmaschine werden sie mit etwas Kokosöl gemischt und zu einem Mus verarbeitet. Ein Teil der Nüsse lässt sich auch durch eiweißreiches Lupinenmehl ersetzen.

Bis zwei Wochen lang haltbar

Nun kommen weitere Zutaten wie rohes Kakaopulver und ein Süßungsmittel wie zum Beispiel Ahorn- oder Reissirup, Agavendicksaft oder Honig hinzu. Diese haben einen charakteristischen Eigengeschmack und sollten entsprechend sparsamer eingesetzt werden. Eine natürliche Alternative sind in Wasser eingeweichte Datteln oder reife Bananen.

Alle Zutaten werden so lange in einem Mixer vermengt, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. Etwas flüssiger wird die Paste mit einem Schuss Wasser beziehungsweise Pflanzendrinks oder Kokosmilch.

Zum Schluss noch mit dem Mark einer Vanilleschote, einer Prise Salz und eventuell auch etwas Zimt abschmecken. Die Vanille macht den Kakao schokoladiger, das Salz hebt die Süße hervor. Gewürze wie beispielsweise Chili und Orangenschale bringen neue Geschmacksnuancen in den Aufstrich.

Im Kühlschrank ist die selbst gemachte Nuss-Nougat-Creme in einem verschlossenen Glas laut dem BZfE ein bis zwei Wochen haltbar. Der Aufstrich schmeckt auf Brot und Brötchen, ist aber auch als Backzutat oder Garnierung für Pfannkuchen und Waffeln geeignet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundeszentrum für Ernährung: Für das Frühstück: Eine gesündere Nuss-Nougat-Creme, (Abruf: 31.05.2021)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Unterstützt der eingene Stuhl eine Gewichtsabnahme? (Bild: kreativ1/Stock.Adobe.com)

Wie kommt man vorm Sommer wieder in Form?

Junge Frau sitzt mit einem Einwegbecher vor ihrem Fahrrad

Gesundheitsgefährdende Schadstoffe in To-go-Produkten

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR