• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus-Epidemie schon vor mehr als 20.000 Jahren in Asien? 22. April 2021
COVID-19: Gürtelrose durch Biontech-Impfung? 22. April 2021
COVID-19: Wirkstoff Budesonid – Hilft die Behandlung mit Asthma-Mitteln? 22. April 2021
COVID-19: UV-Strahlung reduziert die Ausbreitung 22. April 2021
COVID-19: Chinin aus dem tropischen Cinchona-Baum als mögliche Therapieoption 21. April 2021
Weiter
Zurück

Ernährung: Für Schüler sind zwei Frühstücke besser als überhaupt kein Frühstück

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
22. März 2016
in News
Leseminuten 2 min
Manche Eltern streuen Zucker auf Lebensmittel wie Früchte oder Joghurt, um so die Kinder zu einer gesünderen Ernährungsweise zu animieren. Doch dieser Trick geht laut einer neuen Studie nach hinten los. (Bild: Monkey Business/fotolia.com)

Zweites Frühstück vergrößert nicht die Wahrscheinlichkeit für Übergewicht oder Fettleibigkeit
Eine morgendliche Nahrungsaufnahme ist mit verbesserten schulischen Leistungen verknüpft. Somit ist es für Schüler und Studenten immer ratsam, morgens ein Frühstück zu sich zu nehmen. Sogar ein doppeltes Frühstück scheint sich nicht negativ auf unser Gewicht oder unsere Leistung auszuwirken. Wenn Schüler morgens zweimal Frühstück essen, steigt nicht die Wahrscheinlichkeit später Übergewicht oder Fettleibigkeit zu entwickeln, verglichen mit Schülern die morgens überhaupt kein Frühstück zu sich nehmen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie.

Sicher haben Sie selber schon als Kind unzählige Male von ihren Eltern gehört, dass ein ordentliches Frühstück wichtig ist, um gut in den Tag zu starten. Wissenschaftler von der University of Connecticut stellten jetzt in einer Untersuchung fest, dass Schüler, die zweimal Frühstück pro Tag essen, kein erhöhtes Risiko haben Übergewicht oder Fettleibigkeit zu entwickeln. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Pediatric Obesity“.

Schüler sollten frühstücken, um bessere Leistungen in der Schule zu bringen. Ein doppeltes Frühstück zu Hause und in der Schule führt nicht dazu, dass Kinder fettleibig oder übergewichtig werden. (Bild: Monkey Business/fotolia.com)
Schüler sollten frühstücken, um bessere Leistungen in der Schule zu bringen. Ein doppeltes Frühstück zu Hause und in der Schule führt nicht dazu, dass Kinder fettleibig oder übergewichtig werden. (Bild: Monkey Business/fotolia.com)

Unregelmäßiges oder überhaupt kein Frühstück verdoppelt Risiko für Übergewicht
Frühere Studien hatten ergeben, dass ein morgendliches Frühstück helfen kann, verbesserte Leistungen in der Schule zu bringen. Außerdem verbessert sich die Gesundheit der Kinder und die Wahrscheinlichkeit für Übergewicht und Fettleibigkeit sinkt, erläutern die Forscher. Allerdings habe es Befürchtungen gegeben, dass ein zweites Frühstück in der Schule dazu führen kann, dass Kinder übergewichtig werden, die bereits zuvor zu Hause gefrühstückt haben, fügen die Mediziner hinzu. Die Studie wertete die Daten von knapp 600 Schülern an zwölf verschiedenen Schulen aus. Diese erhielten an ihren Schulen ein kostenloses Frühstück und ein kostenloses Mittagessen. Die Forscher stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass Schüler, die ihr Frühstück ausgelassen hatten oder unregelmäßig frühstückten, ein doppelt so hohes Risiko für Übergewicht aufwiesen, verglichen mit Schülern, die ein doppeltes Frühstück zu sich nahmen. Wenn Schüler von der 5. bis zur 7. Klasse morgens ein doppeltes Frühstück aßen, konnte bei ihnen keine besondere Gewichtsänderung gemessen werden, fügen die Wissenschaftler hinzu.

Schüler sollten frühstücken, um bessere Leistungen zu bringen
Wenn es um die Auswirkungen von einem zweiten Schulfrühstück auf unser Körpergewicht geht, zeigt die neue Studie klar, dass zwei Frühstücke besser sind als überhaupt kein Frühstück, erläutert Dr. Marlene Schwartz von der University of Connecticut, eine der Studienautorinnen. Die Bereitstellung von einem gesunden Frühstück in der Schule, hilft Schülern die erforderlichen schulischen Leistungen zu bringen, verhindert Hungergefühle und hilft sogar dabei, ein gesundes Körpergewicht zu halten, betonen die Experten.

Schulen sollten kostenloses Frühstück anbieten
Um die Auswirkungen von einem kostenlosen Frühstück besser einschätzen zu können, befragten die Forscher Angehörige und Angestellte in den Schulen. Ein Gespräch mit Eltern, Lehrern und Administratoren ergab, dass durch ein kostenloses Frühstück weniger Schüler krank wurden. Außerdem gab es überhaupt keine Kinder mehr, die sich bei der Schulkrankenschwester beschwerten, dass sie unter Hungergefühlen leiden, erklären die Wissenschaftler. Die Forschung zeigt, dass ein ordentliches Frühstück Schülern hilft, bessere Leistung zu bringen, die allgemeine Gesundheit verbessert und dabei nicht das Körpergewicht erhöht, sagen die Mediziner. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Forscher stellten jetzt in einer großen Untersuchung fest, dass eine verbesserte Gesundheit des Herzens, mit einer verbesserten Gesundheit und Leistungsfähigkeit unseres Gehrins zusammenhängt. (Bild:fabioberti.it/fotolia.com)

Herzgesund sein: Ein gesundes Herz führt zu einem gesunden Gehirn

Bild: kmiragaya - fotolia

Türkei schützt Frauen nicht ausreichend vor häuslicher Gewalt

Jetzt News lesen

Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Krebs: Täglicher Konsum von Pilzen schützt vor Erkrankung

22. April 2021
Mund und Zähne einer Person in Nahaufnahme.

COVID-19: Gute Mundhygiene scheint Krankheitsschwere zu reduzieren

22. April 2021
Grafik einer Krebszelle.

Krebs mit Elektrospray behandelt – Tumor schrumpfte in einer Woche um 80 Prozent

22. April 2021
Eine Frau mit weißem Kittel sieht in ein Mikroskop.

SARS-Coronavirus unterscheidet sich von anderen Coronaviren

22. April 2021
Werden wir in Zukunft mit der Hilfe eines Proteins aus Wurmlarven ein effektives Medikament gegen Asthma entwickeln können? (Bild: Orawan/Stock.Adobe.com)

COVID-19: Wirkstoff Budesonid – Hilft die Behandlung mit Asthma-Mitteln?

22. April 2021
Werden wir bald in der Lage sein Alzheimer frühzeitig zu diagnostizieren? (Bild: freshidea/Stock.Adobe.com)

Demenz: Schützen diese speziellen Plaques vor Alzheimer?

22. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR