• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Gebärmutterhalskrebs: Nur jedes zweite Mädchen geimpft

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
26. Mai 2015
in News
Teile den Artikel

Nur jedes zweite Mädchen ist gegen Krebs-Viren geimpft
Mit einer Impfung gegen eine Infektion mit humanen Papillom-Viren (HPV) lässt sich das Risiko für Gebärmutterhalskrebs deutlich reduzieren. Doch nur etwa jedes zweite Mädchen in Thüringen hat einen solchen Schutz. Bundesweit sieht es noch schlechter aus.

HP-Viren gelten als Auslöser für Gebärmutterhalskrebs. (Bild: rob3000/fotolia)
HP-Viren gelten als Auslöser für Gebärmutterhalskrebs. (Bild: rob3000/fotolia)

HPV-Impfung schützt vor verschiedenen Krebserkrankungen
Humane Papillomaviren (HPV) sind nicht nur als mögliche Ursache für Gebärmutterhalskrebs bekannt, sondern erhöhen auch das Risiko zahlreicher weiterer Krebserkrankungen, wie beispielsweise Zungenkrebs, Penis- oder Kehlkopfkrebs. Gesundheitsexperten empfehlen eine Impfung bereits im Kindesalter, doch die meisten Krankenkassen zahlen die HPV-Impfung nur bei Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahren. Gynäkologen raten selbst noch nach dem ersten Sex zur HPV-Impfung.  Und zwar auch dann, wenn schon eine Infektion mit HPV durchgemacht wurde. Eine Impfung kann Ärzten zufolge bis zu 85 Prozent der verschiedenen Erkrankungen verhindern.

Nur jedes zweite Mädchen in Thüringen geimpft
In Thüringen ist jedoch laut einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa nur jedes zweite Mädchen gegen Gebärmutterhalskrebs geimpft. Dies geht aus einer repräsentativen Untersuchung der Barmer GEK hervor. Wie Barmer-Landesgeschäftsführer Hermann Schmitt am Montag erklärte, könnte die Impfung gegen eine Infektion mit humanen Papillom-Viren (HPV) eine echte Erfolgsgeschichte werden. Seit 2006 steht demnach ein Impfstoff gegen die gefährlichsten HPV-Varianten zur Verfügung, mit dem sich das Risiko für Gebärmutterhalskrebs deutlich reduzieren lässt.

Akzeptanz über dem Bundesdurchschnitt
Aber trotzdem verfügten in Thüringen lediglich 67 Prozent aller Frauen im Alter von 18 Jahren über die erste Impfdosis. Die für einen umfassenden Schutz empfohlene dritte Spritze könnten den Angaben zufolge dann nur noch 51,4 Prozent vorweisen. Die Akzeptanz für diese Impfung liege damit in Thüringen aber immer noch über dem Bundesdurchschnitt. Wie mitgeteilt wurde, ist im Ländervergleich nur jedes dritte Mädchen dieses Jahrgangs dreifach immunisiert. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Kinderdemenz: Medikament könnte todkranke neunjährige Patientin retten

Paracetamol in der Schwangerschaft erhöht Risiko für den Nachwuchs

Jetzt News lesen

Gurken bestehen zum größten Teil aus Wasser und sind daher vor allem im Sommer eine leckere Erfrischung. Der Stielansatz sollte aber weggeschnitten werden. In ihm bilden sich schneller Bitterstoffe. (Bild: graletta/fotolia.com)

Darum sollten Gurken in keiner gesunden Ernährung fehlen

29. März 2023
Frau mit Personenwaage und umgehängtem Maßband

Gewichtsabnahme schützt Herzgesundheit auch bei anschließender Wiederzunahme

29. März 2023
Frau gibt Speiseöl zu einem Salat

Ernährung: Die fünf gesündesten Speiseöle für das Herz

29. März 2023
Medizinisches Cannabis liegt auf einem Schreibtisch in einer Arzt-Praxis.

Cannabis: Ab wann liegt eine Sucht vor? Legalisierung erfordert Umdenken

28. März 2023
Glas mit Thymiantee und daneben ein Strauß Thymian

Thymian: Effektives Hausmittel gegen Husten

28. März 2023
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Ist es gesünder, ihn schwarz zu trinken?

28. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR