• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Genmais: Wieder verunreinigtes Saatgut entdeckt

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
1. April 2011
in News
Teile den Artikel

Genmais: Wieder verunreinigtes Saatgut entdeckt

01.04.2011

Fast ein Jahr nach dem Gen-Mais Skandal in Niedersachsen haben Behörden erneut in Saat-Proben gentechnisch manipulierte Spurenelemente gefunden. Von 60 Proben enthielten genau 6 Proben genmanipulierte Spuren.

Wie das Landesumweltministerium Niedersachsen mitteilte, wurden die betroffenen Landwirtschaftsunternehmen informiert. Die Unternehmen hätten daraufhin nach Angaben des Ministeriums das verunreinigte Saatgut umgehend wieder zurückgerufen. Fünf betroffene Proben stammten aus Ungarn, ein verunreinigtes Saatgut aus Österreich.

Obwohl EU-weit ein striktes Verbot von genmanipulierten Saatgut gilt, kommt es immer wieder vor, dass Behörden gentechnisch verunreinigtes Saatgut entdecken. Im letzten Jahr wurden in insgesamt sieben Bundesländern Gen-Mais-Saatgut versehentlich ausgesät. Niedersachsen hatte nach dem Fund viel zu spät vor dem beigemischten Saatgut gewarnt. Die Felder mussten später zum Leid der Landwirte wieder umgepflügt werden.

In ganz Europa gilt eine Nulltoleranz für Saatgut mit Beimengungen von nicht zugelassenen gentechnisch veränderten Anteilen. Für die Überwachung sind die einzelnen Agrar- und Umweltbehörden der Länder zuständig. Ende März erteilen die Behörden Auskünfte darüber, ob das Saatgut ausgesät werden kann. Zuvor werden umfangreiche Analysen vorgenommen, um die Aussaat von Genmais zu verhindern.

Deutliche Gefahren für die Gesundheit durch Genmais
Unabhängige Studien gelangten zum dem Ergebnis, dass die Maisvariante „ zu schwerwiegenden Veränderungen der Leber und Nierenblutwerte führen kann. Zudem wurden negative Veränderungen von Herz, Milz Nebennieren festgestellt. Je nach Gen- Maisvariante variierten auch die Veränderungen im Blutbild. Die Studienergebnisse wurden Ende 2009 von dem „Komitee für Forschung und unabhängige Informationen zu Gentechnik“ veröffentlicht. (sb)

Lesen Sie auch:
Gentechnik: Mais gefährlich für Menschen?
Greenpeace darf Müller Milch Gen-Milch nennen

Bild: Bobby Metzger / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Viele Versicherte unzufrieden mit der PKV

4 Millionen Deutsche leiden unter Schlafstörungen

Jetzt News lesen

Eine Person hält den Buchstaben D vor die Sonne.

Vitamin-D-Mangel als mögliche Ursache chronischer Entzündungen

12. August 2022
Ein Blutdruckmessgerät und ein umgefallener geöffneter Salzstreuer auf roter Oberfläche

Bluthochdruck: Diätsalz senkt Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall

12. August 2022
Eine Waage, auf der die Symbole der beiden Geschlechter balancieren.

Krebs: Warum Männer ein höheres Risiko haben als Frauen

12. August 2022
Konzeptzeichnung „circadianer Rhythmus”.

Fettbildung abhängig von der inneren Uhr

11. August 2022
Vegetarische Spieße mit Pilzen und Gemüse auf dem Grill

Ernährung: Gesundheitsrisiken beim Grillen und Tipps zur Vorbeugung

11. August 2022
Rostbratwürste auf Sauerkraut

Rückruf für Würste: Gesundheitliche Beeinträchtigungen möglich

11. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR