• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diabetes-Medikament soll Sterblichkeit erheblich reduzieren 16. Januar 2021
Corona-Maßnahme Mund-Nasen-Bedeckung: FFP2-Masken wiederverwenden? 16. Januar 2021
Neuer Bluttest soll COVID-19-Verlauf vorhersagen 16. Januar 2021
Neues Corona-Medikament soll COVID-19 in einen harmlosen Schnupfen verwandeln 15. Januar 2021
SARS-CoV-2 in Zukunft endemisch und nur noch ein harmloser Schnupfen? 15. Januar 2021
Weiter
Zurück

Geschirr abwaschen bei Depressionen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
11. September 2012
in News
Leseminuten 2 min

Geschirr abwaschen oder Kaffee kochen: Einfache, jedoch bewusst ausgeführte Tätigkeiten können Grübeleien vertreiben.

11.09.2012

Einfache lebenspraktische Tätigkeiten können Depressionen lindern. Übungen zur sogenannten Achtsamkeit können dabei helfen, „Erlebtes neutral zu sehen“, wie Prof. Dr. Sabine Herpertz von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) in Berlin erklärte. Die Übungen helfen dabei, depressive Gedanken zu vertreiben.

Erleben Depressive etwas Schönes oder Positives, bewerten sie dies oft negativ. Spezielle Übungen zur sogenannten Achtsamkeit können jedoch dabei helfen, das Erlebte neutral zu betrachten. Patienten mit psychischen Erkrankungen könnten so ihre Negativgefühle besser kontrollieren und zusätzlich ihre Konzentrationsfähigkeit steigern, so die Psychiaterin.

Einfache Übungen zur Achtsamkeit
Einfache, jedoch bewusst ausgeführte Tätigkeiten wie Geschirr abwaschen oder Tee kochen können bereits depressive Gedanken vertreiben. „Als Übungen dienen einfache Tätigkeiten im Haushalt“, berichtet Prof. Herpertz. Daneben können auch offensichtlich sinnlose Aktivitäten ausgeführt werden. Als Beispiel nannte die Expertin „ein rohes Ei zu versuchen aufrecht hinzustellen“. Dabei sollten die Betroffenen versuchen, sich ausschließlich auf das Ei zu konzentrieren. Alle anderen Gedanken sollten bei dieser Übung „beiseite geschoben werden“. Dadurch kann es gelingen, sich weniger in tägliche Gedankenmuster oder Grübeleien zu verwickeln.

Wer mit diesen Übungen zur Achtsamkeit beginnt, sollte hierfür zu Beginn jeden Tag einige Minuten einplanen. Wichtig ist, die Übungen kontinuierlich durchzuführen. (sb)

Bild: S. Hofschlaeger / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Brustkrebsrisiko erhöht bei Übergewicht

Placebos wirken auch ohne Wissen des Patienten

Jetzt News lesen

Gebratene Eier auf Brotscheiben mit Avocado neben einer Tasse Tee

Ernährung: Keine Gefahr durch Cholesterin in Lebensmitteln?

16. Januar 2021
Ein Hund sitzt vor einem leeren Fressnapf.

Großer Hundefutter-Rückruf: Chappi und Pedigree – Gefahr für Vitamin-Überdosierung

16. Januar 2021
Coronaviren in blau

COVID-19: Schutz für Monate nach Genesung – Übertragung weiterhin möglich

16. Januar 2021
Glas und Karaffe mit Milch.

Macht hoher Milch-Konsum die Knochen brüchiger?

16. Januar 2021
Frau in Yogaposition.

Diabetes: Diese sportlichen Aktivitäten sind besonders zu empfehlen

15. Januar 2021
Low-Carb-Schriftzug aus Gemüsse und Nüssen.

Low-Carb-Diäten heilen Diabetes? Eine wissenschaftliche Bewertung

15. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR