• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gesichtstransplantation: Mann erhält neues Gesicht

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
28. März 2012
in News
Teile den Artikel

Bislang umfangreichste Gesichtstransplantation abgeschlossen

28.03.2012

Im Zuge der umfangreichsten Gesichtstransplantation, die bis heute durchgeführt wurde, hat ein Team aus multidisziplinären Ärzten am Medical Center der Universität von Maryland, das Gesicht eines 37-jährigen US-Amerikaners wieder hergestellt.

Mit Unterstützung durch über 150 Krankenpflegerinnen und -pfleger haben Prof. Eduardo D. Rodriguez und sein Team in einem 72-stündigen Eingriff dem 37-jährigen Richard Norris, ein komplett neues Gesicht, einschließlich beider Kiefer, Zähne und Zunge gegeben. Wie die Universität von Maryland mitteilte, war dies die bis dato umfangreichsten jemals durchgeführte Gesichtstransplantation.

Gesichtstransplantation mit neuem Kiefer, neuen Zähnen und neuer Zunge
Laut Angaben der University of Maryland wurde das Gesicht des Transplantatempfängers 1997 mit einer Schusswaffe verletzt. Seither erfolgten „mehrere Rettungs- und rekonstruktive Operationen“, doch der Verlust von Nase und Lippen sowie die Schäden im Bereich des Mundes konnten nicht behoben werden, berichtet die Universität. Im Zuge einer extrem komplizierten Operation hat das multidisziplinäre Ärzteteam um Prof. Rodriguez nun, das bisher für Richard Norris kaum vorstellbare, vollbracht. In mühseliger Kleinarbeit konstruierten die Mediziner ihm ein neues Gesicht, mit neuem Kiefer, neuen Zähne und neuer Zunge. „Wir verwendeten innovativen chirurgischen Praktiken und computergestützten Techniken“, um möglichst „genau zu transplantieren“, erklärte Dr. Rodriguez. Der Eingriff beinhaltete auch die Transplantation „aller Gesichts-Weichteile von der Kopfhaut bis zum Hals, einschließlich der zugrunde liegenden enthaltenen Muskeln“ sowie „der sensorischen und motorischen Nerven“, um nicht nur die Funktion und das Gefühl wieder herzustellen, sondern auch „ästhetisch ansprechende Ergebnisse“ zu erzielen, so der Leiter des multidisziplinären Ärzteteams weiter.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit für den Erfolg der Gesichtstransplantation entscheidend
Eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg der bisher umfangreichsten Gesichtstransplantation war nach Ansicht von Dr. Rodriguez die Zusammensetzung seines Teams aus plastischen und rekonstruktiven Chirurgen „mit Spezialausbildung und Erfahrung in der kraniofazialen Chirurgie und rekonstruktive Mikrochirurgie.“ Albert E. Reece, Dekan der School of Medicine an der Universität von Maryland, ergänzte, dass die Gesichtstransplantation „ein perfektes Beispiel für die Optionen“ sei, die Mediziner den „Patienten bieten können, wenn die Kompetenz unserer Forschungs- und klinischen Teams“ gebündelt werden. So profitierte das Team stark von den Erfahrungen der Beteiligten bei der Behandlung ballistischer Verletzungen mit hoher Schussgeschwindigkeit im Gesichtsbereich. Aber auch die Kenntnisse der beteiligten Wissenschaftler und Ärzte aus der Abteilung für „Transplantationschirurgie Maryland, die Wege erforscht haben, um eine Abstoßung der gespendeten Organe zu reduzieren und minimieren“, waren von erheblichem Vorteil, so die Mitteilung der University of Maryland. Der ebenfalls an der Operation beteiligte Professor für Unfallchirurgie, Thomas M. Scalea, erläuterte, dass die Gesichtstransplantation im „Shock Trauma Center“ am Medical Center der Universität von Maryland erfolgte, weil hier gezielt „eine Infrastruktur zur multidisziplinären Betreuung aufgebaut“ wurde und „ein Projekt wie die Gesichtstransplantation multidisziplinäre Zusammenarbeit zwischen zahlreichen klinischen Dienstleistungen“ erfordere.

Erfolgreiche Gesichtstransplantation der Höhepunkt jahrelanger Forschung
In dem Artikel „University of Maryland completes most extensive fullface transplant to date“ verweist Prof. Stephen T. Bartlett, Vorsitzender der Abteilung für Chirurgie an der School of Medicine der Universität von Maryland darauf, dass die nun erbrachte „Leistung der Höhepunkt von mehr als 10 Jahren“ Forschung sei. Derzeit schreite die Genesung von Richard Norris gut voran und der 37-Jährige habe bereits Gefühl im Gesicht, könne sich die Zähne putzen und sich rasieren, berichtet die University of Maryland weiter. Für den Patienten bestehe nach der erfolgreich überstandenen Gesichtstransplantation nun aller Grund zur Hoffnung auf eine Rückkehr zum normalen Leben, so das Fazit von Dr. Rodriguez und Kollegen. (fp)

Lesen Sie auch:
Künstliche Luftröhre aus Stammzellen bei Krebs

Bild: Martin Büdenbender / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Heuschnupfen: Jetzt fliegen die Birkenpollen

Naturmittel Olivenöl hilft bei juckender Kopfhaut

Jetzt News lesen

Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR