• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gesunde Erdbeeren mal erfrischend anders: Mit Balsamico-Essig und Basilikum

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
24. Juni 2018
in News
Teile den Artikel

Mal was Neues ausprobieren: Leckere Erdbeeren mit Balsamico kombinieren

Die Erdbeersaison ist in vollem Gange. Die leckeren Früchte können in milden Regionen ab Mai und bis in den September hinein geerntet werden. Am besten schmecken die Beeren, wenn sie frisch geerntet auf den Tisch oder direkt in den Mund kommen. Doch die roten Früchte kann man auch gut mit anderem kombinieren – beispielsweise mit Balsamico-Essig.

Erdbeeren zählen zu den beliebtesten Früchten der Deutschen

Erdbeeren sind für viele Bundesbürger das Sommerobst schlechthin. Die Früchte sind zwar mittlerweile zu jeder Jahreszeit erhältlich, doch am besten schmeckt die Ware aus dem heimischen Anbau. Die Erdbeer-Saison hat erst vor wenigen Wochen begonnen. Experten raten, das Obst höchstens zwei Tage zu lagern. Die meisten Deutschen mögen Erdbeeren am liebsten pur. Die Früchte lassen sich aber auch gut mit anderen Lebensmitteln kombinieren. Unter anderem mit Balsamico-Essig.

Voller gesunder Inhaltsstoffe

„Nichts kann den Duft und das volle Aroma heimischer Früchte übertreffen, weil Erdbeeren aus marktnaher Erzeugung bis zuletzt an der Pflanze reifen können“, schreibt die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen (BVEO) in einer Pressemitteilung.

„Ein weiterer Vorteil ist, dass die reifen Früchte auch einen höheren Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und bioaktiven Substanzen haben“, heißt es dort weiter.

In der Tat stecken Erdbeeren voller gesunder Inhaltsstoffe. Schon mit 120 Gramm der Früchte kann der tägliche Vitamin C-Bedarf eines Erwachsenen gedeckt werden.

Darüber hinaus beinhalten sie viel Folsäure und zahlreiche Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium, die das Herz stärken.

Auch wer auf die schlanke Linie achtet, kann unbekümmert Erdbeeren essen. Sie enthalten gerade einmal 32 Kalorien pro 100 Gramm.

In dem Obst steckt aber offenbar noch viel mehr gesundheitliches Potential. So fanden Wissenschaftler aus Italien Hinweise darauf, dass ein Extrakt aus Erdbeeren vor Brustkrebs-Tumoren schützen könnte.

Ungewöhnliche Kombination

Am beliebtesten sind die leckeren Beeren pur. Doch auch für Smoothies, Kuchen oder andere süße Speisen wird das Obst oft verwendet.

Erdbeeren mit Essig zu kombinieren scheint hingegen eine sehr gewagte Kombination. Doch das Rezept für „Balsamico-Erdbeeren“, das die BVEO auf ihrer Webseite preisgibt, hat es in sich.

Man braucht dafür 250 Gramm Erdbeeren, die gewaschen und in Scheiben geschnitten und anschließend auf kleine Teller oder Schälchen verteilt werden. Darüber gibt man dann zwei bis drei Esslöffel dunklen Balsamico-Essig sowie drei Teelöffel Zucker und vermengt das Ganze.

Die Mischung sollte man für etwa eine Stunde an einem kühlen Ort ziehen lassen. Währenddessen einen Zweig Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.

„Balsamico-Erdbeeren mit Basilikum bestreuen, nach Belieben mit etwas Pfeffer übermahlen und genießen“, schreibt die BVEO. Die Süße der Früchte kommt durch die Säure des Essigs besonders zum Tragen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Rückruf bei Aldi, Kaufland, Lidl, Netto, Penny: Salmonellen-Belastung bei Eiern aus ökologischer Haltung

Natürlicherweise den Harnsäurespiegel absenken: Täglich Orangensaft kann Gicht-Risiko reduzieren

Jetzt News lesen

Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR