• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gesunde Ernährung: Superfoods wie Chia-Samen bringen Millionen Umsätze

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
22. Mai 2017
in News
Teile den Artikel

Rekordumsatz für Superfood: Verbraucher lieben Chia-Samen und Co
Bei vielen gesundheitsbewussten Menschen stehen exotische Beeren wie Goji oder Chia-Samen hoch im Kurs. Solches „Superfood“ soll schlank und schön machen, einen verjüngenden Effekt haben und teils sogar gegen Krankheiten helfen. Der Verkauf von solchen Lebensmitteln hat nun neue Rekordwerte erreicht.

Rekordumsätze für Superfood-Industrie
Als „Superfood“ beworbene Lebensmittel wie Goji-, Acai-Beeren oder Chia-Samen sollen die Gesundheit schlagartig verbessern. Manchen der exotischen Beeren wird nachgesagt, dass sie nicht nur einen verjüngenden Effekt haben, sondern selbst gegen Krankheiten wie Diabetes oder Krebs helfen könnten. Der Trend zu solchen Lebensmitteln hat der „Superfood“-Industrie Rekordumsätze bewährt, berichtet das Magazin „Wirtschaftswoche“.

Wirkungen auf die menschliche Gesundheit
Chia-Samen gelten als ein Heilmittel der Naturheilkunde. Auch Goji-Beeren wird eine immense Wirkung auf die menschliche Gesundheit nachgesagt.

Sie enthalten gegenüber anderen Früchten besonders viel Eisen, Kalzium, Magnesium sowie die Vitamine A, C und E und werden in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) bereits seit Jahrtausenden verwendet.

Unter anderem zur Behandlung von Bluthochdruck, zu hohem Blutzucker, zur Stärkung des Immunsystems, oder bei Augenproblemen.

Ihr angeblicher Verjüngungseffekt ist laut Experten wissenschaftlich aber nicht belegt. Auch bei Chia-Samen ist laut manchen Fachleuten nicht eindeutig geklärt, was das Superfood kann. Diese seien nicht gesünder als vergleichbare Produkte wie beispielsweise Leinsamen.

Ungebrochener Trend zu Superfood
Ernährungswissenschaftler haben in der Vergangenheit darauf hingewiesen, dass heimisches Gemüse genauso gut ist wie exotisches Superfood.

Zudem stellte das Verbrauchermagazin „Öko-Test“ in einer Untersuchung fest, dass sich in fast allen solchen Produkten schädigende Stoffe befinden.

Dennoch hält der Trend zu Superfood an.

Chia-Samen sind am beliebtesten
Wie die „Wirtschaftswoche“ berichtet, wurden 2016 in Deutschland Chia-Samen, Goji-Beeren und Co. für insgesamt 42,6 Millionen Euro verkauft. Dies gehe aus einer Studie des Marktforschers Nielsen hervor, die dem Magazin vorliege.

Zwei Jahre zuvor lag der Umsatz noch bei 1,5 Millionen Euro. Laut Nielsen-Expertin Anne-Kathrin Haubert sei das steigende Interesse vieler Konsumenten an gesunder Ernährung sowie eine massive Ausweitung des Angebots im Handel für den Anstieg verantwortlich.

Im vergangen Jahr hätten viele Drogeriemärkte und Discounter die Trend-Produkte als Eigenmarken in ihr Sortiment aufgenommen. Der Studie zufolge seien insbesondere Chia-Samen beliebt.

„Insgesamt machen Chia-Samen rund 63 Prozent des Umsatzanteils an Superfood aus“, erklärte Haubert. Danach kämen Trockenfrüchte wie Goji oder Aronia Beeren sowie Nahrungsergänzungspulver wie Spirulina, Moringa oder Weizengras.

Laut „Wirtschaftswoche“ gaben Superfood-Esser durchschnittlich rund 21 Euro pro Jahr für die Trend-Lebensmittel aus. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

So Schmerzen nach einem Bandscheibenvorfall maximal lindern

Gesund Leben: Aus diesem Grund sollte Spinat sehr oft auf unserem Speiseplan stehen

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR