• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gesundes Essen am Abend: Dressings einfach vorbereiten

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
17. Februar 2016
in News
Teile den Artikel

Problemlos aufzubewahren: Dressings für gesundes Abendessen vorbereiten
Wegen des hektischen Arbeitsalltags fehlt uns oft die Zeit, um eine ausgewogene Mahlzeit zuzubereiten. Hilfreich ist hier, etwas voraus zu planen. So kann man etwa ein leckeres Dressing für den Salat schon vorher anrühren und gegebenenfalls mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Kaum Zeit zum Essen oder Kochen
Aufgrund des hektischen Arbeitsalltags finden viele Menschen kaum Zeit zum Essen und greifen daher auf Snacks, ein einfaches Butterbrot oder Fertigessen zurück. Doch eigentlich schmeckt selbstgemachtes Essen am besten. Zumindest für das Abendessen soll in den meisten Haushalten etwas Frisches auf den Tisch. Doch denjenigen, die nach einem langen Tag mit großem Appetit nach Hause kommen, dauert es oft zu lange, etwas zu kochen. Mit etwas Vorarbeit kann aber alles ganz fix gehen.

Dressing vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren
So lasse sich ein Dressing zum Beispiel gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, erläuterte Silke Schwartau, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Hamburg in einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa. Abends kann man es dann schnell über Salatblätter und geschnittenes Gemüse gießen. Auch mit Kartoffel- oder Nudelsalat funktioniert das gut: Beides lässt sich mit etwas Gemüse und einem klaren Dressing, also ohne Mayonnaise, leicht vorbereiten. Von den meisten Salatsaucen aus dem Handel ist Experten zufolge abzuraten. Fertige Joghurt-Dressings machen einen Salat zu schwerer Kost.

Suppe portionsweise einfrieren
Ein vorbereitetes Dressing mit Öl und Essig oder Zitronensaft als Grundlage lässt sich im Kühlschrank mehrere Tage lang halten. Wird es in einem Glas mit Schraubverschluss aufbewahrt, sollte man es vor dem Gebrauch ordentlich schütteln, damit sich die Zutaten wieder vermischen. Lebensmittelexpertin Schwartau hat noch einen weiteren Tipp für den Abend: Eine vorbereitete Suppe, die sich portionsweise einfrieren und dann leicht auftauen lässt. Es ist auch nicht so schlimm, wenn dann nicht alles verbraucht wird. Meist kann man aufgetaute Lebensmittel wieder einfrieren. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesundheitsrisiko Flugreisen: Forschungsarbeit zeigt Giftige Luft in Flugzeugkabinen

Spezieller 3-D Drucker kann Muskeln, Knorpel und Knochen herstellen

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vorab feststellbar

8. September 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diabetes: Mediterrane Ernährung, Kalorienreduktion & Bewegung senken Risiko

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR