• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Gesundes Obst: Obstbauern in Thüringen erwarten gute Kirschernte

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
21. Juni 2015
in News
Teile den Artikel

Thüringer Obstbauern erwarten üppige Kirschernte
Eine gute Nachricht für alle Liebhaber von leckerem Obst: In diesem Jahr fällt die Kirschernte in Thüringen üppig aus. Zudem sind die Früchte heuer sehr süß. Kirschen haben nur wenige Kalorien, sind aber reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

Üppige Kirschernte in diesem Jahr
In diesem Jahr fällt die Kirschernte in Thüringen üppig aus, berichtet die Nachrichtenagentur dpa. Demnach sagte Jörg Dornberger von der Absatzgenossenschaft Fahner Obst in Gierstädt, dass es sehr viele und sehr süße Früchte gebe. Die Kirschen seien jedoch wegen der langen Trockenheit etwas kleiner als im Vorjahr. Den Angaben zufolge sei es 2014 umgekehrt gewesen: „Da gab es weniger, aber dafür größere Früchte“, so Dornberger. Er teilte weiter mit, dass sich der seit diesem Jahr geltende Mindestlohn bislang nicht bei den Preisen für die Kirschen bemerkbar macht. Zwar seien die Lohnkosten höher, doch saisonale Schwankungen bei der Ernte spielten für die Preise eine wichtigere Rolle.

Apfelbume, Obstplantage, Landwirtschaft, Sommer
Die Obstbauern erwarten dieses Jahr insgesamt eine gute Ernte. (Bild: mahey/fotolia.com)

Gesund und lecker
Sowohl in Thüringen als auch in anderen Bundesländern haben Verbraucher in den kommenden Wochen bei vielen Obstbauern die Gelegenheit, Kirschen selbst zu ernten. Abgerechnet wird dann nach Kilo. Entscheidet man sich aber zum Kauf im Supermarkt, sollte unter anderem beachtet werden, dass frische Süßkirschen einen Stiel haben sollten.  Andernfalls blute die Frucht am Stielansatz aus. Kirschen sind kalorienarm und reich an Nährstoffen wie Folsäure, Eisen, Kalium, Magnesium sowie B- und C-Vitaminen. Die in den Früchten enthaltenen sekundäre Pflanzenstoffe sind gesund. Sie tragen dazu bei, dass Immunsystem zu stärken und es wird ihnen sogar eine vorbeugende Wirkung gegen Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs zugeschrieben. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Saures & Salziges besser nicht in Alu grillen

Australien: Tätowierte Mutter darf ihr eigenes Kind nach Urteil stillen

Jetzt News lesen

Die japanische Delikatesse Natto scheint sich extrem vorteilhaft auf die Lebenserwartung auszuwirken. (Bild: taa22/stock.adobe.com)

Ernährung: Fermentierte Sojabohnen können Lebenserwartung erhöhen

27. Mai 2023
Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte

Rückruf: Dieses Mehl kann Benommenheit, Kopfschmerzen und Übelkeit auslösen

26. Mai 2023
Ein Pärchen macht einen Spaziergang im Frühling.

Spaziergänge stärken Gedächtnis und können Alzheimer vorbeugen

26. Mai 2023
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzliche Ernährung senkt Cholesterinspiegel und Schlaganfall-Risiko

25. Mai 2023
Eine Person schneidet eine Rebe Weintrauben ab.

Ernährung: Weintrauben fördern eine gesunde Darmflora

25. Mai 2023
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Je früher man an Typ-2-Diabetes erkrankt, umso höher das Demenzrisiko

25. Mai 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR