• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gesundheit durch Kohl: Wirsing immer kühl, aber nicht neben Obst lagern

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
11. Oktober 2017
in News
Teile den Artikel

Wirsing besser nicht neben Obst lagern

Wirsing wird in der deutschen Küche für zahlreiche Gerichte verwendet. Das Kohlgemüse ist nicht nur äußerst geschmackvoll, sondern auch sehr gesund. An den Blättern kann man erkennen, ob das Gemüse frisch ist. Gelagert werden sollte Wirsing im Kühlschrank, aber nicht neben Obst.

Gesundes Wintergemüse

Wirsing, auch als Savoyer Kohl bekannt, kommt in Deutschland vor allem in der kalten Jahreszeit auf den Tisch. Das heimische Wintergemüse ist nicht nur sehr geschmackvoll, sondern auch äußerst gesund. Experten erklären, wie Verbraucher erkennen, ob das Gemüse frisch ist und wie der Kohl am besten gelagert wird.

Wenig Kalorien und viel Vitamine

Wirsing hat wenig Kalorien (100 Gramm enthalten nur rund 25 Kalorien) und besonders viel Folsäure. Der Kohl punktet zudem mit weiteren gesunden Inhaltsstoffen.

Aufgrund seines hohen Vitamin-C- und B6-Gehalts stärkt er das Immun- und Nervensystem.

Außerdem stecken in dem Gemüse die Provitamine A und E, Kalium, Kalzium und Eisen. Ebenfalls enthalten sind wertvolle Ballaststoffe durch die die Verdauung angeregt wird und sekundäre Pflanzenstoffe, die den Körper schützen.

Und: „Von den Kopfkohlarten weist Wirsing den höchsten Glucosinolatgehalt auf“, heißt es auf der Webseite „Deutsches Obst und Gemüse“ der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO).

Kohl nicht neben Obst lagern

Die Experten erklären dort auch, worauf beim Kauf des Kohlgemüses zu achten ist: „Die äußeren Blätter sollten frisch und knackig aussehen und sich brechen lassen. Eine alte Regel besagt, dass Wirsing beim Schütteln rasseln muss.“

Die Farbe der Blätter, die je nach Sorte von gelblich- bis dunkelgrün reicht, sagt aber nichts über die Qualität aus.

Im Gemüsefach des Kühlschranks hält sich der krause Kopf etwa eine Woche. Wie auch alle anderen Kohlarten darf Wirsing nicht neben Obst lagern, damit die Blätter nicht vorschnell faulen oder vergilben.

Gut waschen und richtig würzen

Wirsing sollte vor dem Zubereiten gut gewaschen werden, da sich zwischen den krausen Blättern viel Sand sammelt.

Der typische Geruch lässt sich deutlich reduzieren, wenn man das Gemüse im Schnellkochtopf zubereitet oder etwas Kümmel mitkocht.

Gewürzt wird Wirsing neben Kümmel auch mit Muskat, Nelken, Koriander und/oder Knoblauch. Sein aromatischer Geschmack entfaltet sich besonders intensiv, wenn man ihn mit Fett wie Schmalz, Speck oder Schinkenspeck zubereitet.

Leckere Wirsingkohl-Rezepte findet man unter anderem auf Internetportalen.

Wer nach dem Verzehr von Wirsing unter Blähungen leidet, sollte ihn mit Kümmel würzen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Neues Urteil: Keine Kostenübernahme bei Gesundheitstourismus in die Türkei

Antibabypillen mit fataler Nebenwirkung: Jede zehnte Nutzerin erleidet eine Depression

Jetzt News lesen

Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR