• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neue Warnung vor Magen-Darm-Keimen in Rohmilch

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
19. September 2016
in News
Teile den Artikel

Magen-Darm-Infektionen durch Rohmilch: Ministerin mahnt zum abkochen
Frische Milch vom Bauernhof erfreut sich wachsender Beliebtheit, oft kann sie direkt aus einem Rohmilchabgabeautomaten gezapft werden. Die unbehandelte Milch sollte vor dem Trinken aber stets abgekocht werden, mahnt Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke). Sonst kann es zu schweren Erkrankungen kommen.

Kann Milch der Gesundheit schaden?
Ist Milch gesund oder schädlich? Über diese Frage wird seit Jahren hitzig gestritten. Zwar galt Milch lange Zeit als gesundes Nahrungsmittel, doch dann tauchten immer wieder Studien auf, die darauf hinwiesen, dass das Getränk möglicherweise Erkrankungen wie Asthma oder Diabetes begünstigt.

Andere Untersuchungen kamen jedoch zu dem Ergebnis: Milch ist gesund. Sie liefert Kalzium, Fett und Eiweiß und in geringeren Mengen auch Vitamine. Bei Rohmilch sollte man allerdings vorsichtig sein.

Rohmilch vor dem Konsum stets abkochen
So sind in Thüringen in diesem Jahr bereits sechs Menschen an Magen-Darm-Infektionen durch Rohmilch erkrankt, berichtet die Nachrichtenagentur dpa. Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) mahnt daher, solche unbehandelte Milch vor dem Trinken immer abzukochen.

„Rohmilch kann auch bei bester Hygiene und Kühlhaltung Krankheitserreger enthalten, die vor allem bei Kindern, älteren und immungeschwächten Menschen schwere Erkrankungen hervorrufen können“, erklärte Werner auf dpa-Anfrage.

Konsum von unbehandelter Milch kann krank machen
Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hatte vor kurzem in einer Stellungnahme darauf hingewiesen, dass der Konsum von unbehandelter Milch zu schwerwiegenden Erkrankungen führen kann. Die Experten raten Verbraucherinnen und Verbrauchern ebenfalls, Rohmilch vor dem Verzehr abzukochen.

„Auch von der Zubereitung und dem Verzehr von nichterhitzten („kalten“) Kakaogetränken oder anderen Milchmixgetränken (Milchshakes) aus Rohmilch direkt vor Ort oder zu Hause rät das BfR ab“, heißt es in der Mitteilung.

Rohmilch aus dem Automaten
Rohmilch gibt es oft direkt auf dem Bauernhof zu kaufen oder kann in ländlichen Regionen an sogenannten Milchtankstellen selbst abgefüllt werden. Der Bauernverband Landvolk Niedersachsen erklärt auf seiner Webseite: „Die Rohmilch darf nur am Tag der Gewinnung und an dem darauf folgenden Tag abgegeben werden. Eine durchgehende Kühlung muss sichergestellt sein.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Patienten: Hohe Gesundheitsrisiken durch Medikationsfehler

Klassisches Herbstgemüse: Bittere Endivien mit vielen gesunden Nährstoffen

Jetzt News lesen

Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vorab feststellbar

8. September 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diabetes: Mediterrane Ernährung, Kalorienreduktion & Bewegung senken Risiko

8. September 2025
Überwichtiger Junge mit Maßband um seinen Bauch.

Übergewicht: Welches Training ist am besten zur Gewichtsreduktion?

7. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR