• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Verletzungsgefahren: Aktueller Aldi-Rückruf wegen Glassplittern im Hähnchenschnitzel

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
9. April 2019
in News
Teile den Artikel

Rückruf: In Hähnchen-Schnitzeln von Aldi könnten Glassplitter stecken

Der Aldi Nord Lieferant „Fleisch-Krone Feinkost GmbH“ hat einen Rückruf für „Hähnchen-Schnitzel“ des Artikels „Schnitzel Spezialitäten, 300 g“ gestartet. Nach Unternehmensangaben kann nicht ausgeschlossen werden, dass in den Schnitzel-Packungen Glassplitter enthalten sein könnten. Splitter und Scherben können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen führen.

Ware wurde nur bei Aldi verkauft

Die Fleisch-Krone Feinkost GmbH ruft die Sorte „Hähnchen-Schnitzel“ des Artikels „Schnitzel Spezialitäten, 300 g“ mit Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.04.2019 zurück. „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Packungen Glassplitter enthalten sein könnten“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Die betroffene Ware wurde ausschließlich bei Aldi verkauft.

Betroffene Schnitzel nicht mehr verzehren

Den Angaben zufolge wurde die vom Rückruf betroffene Ware nur bei Aldi Nord in den Gesellschaften Bargteheide, Datteln, Greven, Greiz, Hesel, Horst, Barleben/Meitzendorf, Mittenwalde, Hann. Münden, Rinteln, Schwelm, Weimar, Weyhe und Wilsdruff sowie Aldi Dänemark verkauft.

Der Produzent weist darauf hin, dass die genannte Sorte mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten „vorsorglich nicht mehr verzehrt werden“ sollte.

„Kunden können den Artikel gegen Erstattung des Kaufpreises in den Aldi Nord-Filialen zurückgeben“, heißt es in der Mitteilung.

Der Discounter habe umgehend reagiert und die betroffene Ware aus dem Verkauf nehmen lassen.

Glassplitter können zu ernsthaften Verletzungen führen

Lebensmittel, die Glassplitter oder Glasscherben enthalten könnten, sollten grundsätzlich nicht mehr konsumiert werden.

Diese können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder auch zu inneren Verletzungen führen.

In der Lebensmittelproduktion kann es aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Glas-, Aluminium- oder Plastik-Rückständen kommen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studie: Regelmäßige Sauna-Besuche verhindern Herz-Krankheiten

Warum sind Masern so ansteckend?

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR