• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Groß angelegte Rückrufaktion wegen Kunststoffteilchen in Mars-Schokoriegeln

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
24. Februar 2016
in News
Teile den Artikel

Mars startet Rückrufaktion in insgesamt 55 Ländern
Wegen möglicherweise enthaltener Kunststoffteilchen hat der Süßwarenhersteller Mars eine umfassende Rückrufaktion für Millionen Schokoladenprodukte in 55 Ländern gestartet. In Deutschland sind laut Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die „Schokoladenprodukte der Marken Mars, Snickers, Milky Way und Celebrations“ mit Mindesthaltbarkeitsdaten im Zeitraum zwischen 19. Juni 2016 und 08. Januar 2017 betroffen.

Mit der freiwilligen Rückrufaktion reagiert der Süßwarenhersteller auf den Fund eines Kunststoffteilchens in einem seiner Schokoladenriegel. Wer eines der genannten Mars-Produkte erworben hat, wird gebeten sich an die Verbraucherhotline des Hersteller zu wenden oder das Kontaktformular auf www.mars.de zu nutzen. Die Internetseite ist allerdings derzeit kaum erreichbar, was vermutlich auf die Vielzahl an Zugriffen infolge der Rückrufaktion zurückzuführen ist.

Alle möglicherweise betroffenen Produkte sollen zurückgeholt werden
„Mars Chocolate hat sich zu einem freiwilligen Rückruf von Schokoladenprodukten der Marken MARS, SNICKERS, MILKY WAY und CELEBRATIONS entschieden, nachdem in einem Produkt ein Kunststoffteilchen gefunden worden ist“, so der Hinweis auf der Seite Lebenmittelwarnung.de des BVL. Eine genaue Auflistung der betroffenen Produkte sei auf der Internetseite des Hersteller abrufbar. Diese war heute jedoch die meiste Zeit nicht erreichbar. „Mit diesem Rückruf möchten wir verhindern, dass Konsumenten, die eines der oben genannten Produkte erworben haben, dieses konsumieren“, erläutert das Unternehmen. Dabei sei bewusst ein sehr langer Produktionszeitraum gewählt worden, „um sicherzustellen, dass alle möglicherweise betroffenen Produkte zurückgeholt werden.“ Der Hersteller betonte, „dass keine anderen Mars Produkte von diesem Rückruf betroffen sind.“

Nach eigenen Angaben steht Mars Chocolate in engem Kontakt mit den Lebensmittelbehörden, um sicherzustellen, dass alle behördlichen Anforderungen an den Rückruf erfüllt werden. Qualität und Lebensmittelsicherheit würden von Mars sehr ernst genommen und für die Unannehmlichkeiten in diesem Zusammenhang werde bei den Konsumenten um Entschuldigung gebeten, so die Mitteilung des Unternehmens. Der gewählte Weg des Rückrufs über einen direkten Kontakt zum Hersteller scheint hier allerdings ein wenig an den Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher vorbeizugehen. Andere Unternehmen räumen durchaus die Möglichkeit der Rückgabe in den Erwerbsstellen ein. Zudem werden viele betroffene Konsumenten, die derzeit versuchen das Kontaktformular im Internet auszufüllen, mit der Nichterreichbarkeit des Servers erhebliche Probleme haben. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studien: Schokolade verbessert deutlich die Gehirnfunktion

Metallteile gefunden: Bergader ruft Pfefferkäse zurück

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR