• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Long-COVID: Hunde können Erkrankte erschnüffeln 18. Juni 2022
COVID-19: Omikron-Infektion bringt nur schwachen Schutz vor erneuter Ansteckung 15. Juni 2022
Corona-Pandemie eindämmen: Diese Maßnahmen sind am effektivsten 13. Juni 2022
Weiter
Zurück

Großalarm nach Angst vor der Spritze beim Zahnarzt

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
1. August 2014
in News
Teile den Artikel

Großalarm von Polizei und Feuerwehr wegen einer Spritze beim Zahnarzt

01.08.2014

Das blanke Chaos brach in der Gemeinde Murg in Baden-Württemberg aus, nachdem ein Zahnarzt eine Betäubungsspritze setzte. Weil im weiteren Verlauf alles schief ging, was schief gehen konnte, rückten Polizei und Feuerwehr aus.

Eine wahrhaft „durchschlagende Wirkung“ hatte eine Betäubungsspritze eines Zahnarztes. Vor lauter Aufregung bekam der siebenjährige Patient einen Ohnmachtsanfall. Seine Zwillingsbruder war emotional so ergriffen von dem Vorfall, dass dieser ebenfalls vor lauter Angst sich niederstreckte. Um Schlimmeres abklären zu lassen, rief die Praxis in der Rettungsleitstelle an. Doch damit begann erst das Chaos, wie die Polizei später ermittelte.

Flascher Alarm aufgrund eines Kommunikationsfehlers
Denn auf einmal war von Gas die Rede, dass in der Praxis austritt. "Die Praxis forderte den Rettungsdienst an, wobei irgendetwas in der Kommunikation schief lief." Aus diesem Grund wurde nicht nur ein Rettungswagen raus geschickt, sondern gleich ein großes Aufgebot an Polizei und Feuerwehr. Angekommen räumten die Rettungskräfte gleich die komplette Praxis. Als Vorsichtsmaßnahme und zur Sicherheit der Anwesenden, wie es später hieß. Die beiden Kinder wurden sofort in eine Kinderklinik verbracht. Zwölf Personen wurde im Anschluss medizinisch versorgt. Doch ein Gasaustritt konnte die Feuerwehr per Messung nicht feststellen. Es war also „blinder Alarm“, wie die Polizei in einer Mitteilung einräumte. Den beiden Kindern geht es in der Zwischenzeit wieder gut.

Bild: by-sassi / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Arzneimittelausgaben in Hamburg hoch

Wunschtermin beim Arzt ohne lange zu warten

Jetzt News lesen

Behandschuhte Hand hält eine Spitze mit der Aufschrift Covid-19

Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich

28. Juni 2022
Welche Auswirkungen hat Luftverschmutzung auf das Risiko für Diabetes, Herzinfarkte und Schlaganfälle? (Bild: Tom Bayer/Stock.Adobe.com)

Umweltverschmutzung fordert jedes Jahr über neun Millionen Tote

28. Juni 2022
Bei einem Kuchen, der wie eine Uhr aussieht, ist ein großes Stück herausgeschnitten.

Ernährung: Intermittierendes Fasten zur Heilung von Nervenschäden

27. Juni 2022
Eine Intubation nach einem Unfall lässt das Gehirn abschwellen. (Bild: benjaminnolte/fotolia.com)

Diese Umweltfaktoren senken die Lebenserwartung deutlich

27. Juni 2022
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) ändert ihre bisherige Grippe-Impfempfehlung. Die Experten sprechen sich nun für einen Vierfachimpfstoff aus.
(Bild: miss_mafalda/fotolia.com)

Alzheimer: 40 Prozent geringeres Risiko durch einfache Grippeimpfung?

27. Juni 2022
Ärztin mit Maske checkt Blutzucker von einem Patienten mit Maske

Diabetes: Erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten – Wie Betroffene vorbeugen können

27. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR