• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Großeinsatz: Etliche Kinder im Zeltlager überhitzt

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
24. Juli 2013
in News
Teile den Artikel

Rotes Kreuz versorgt 27 dehydrierte Kinder

24.07.2013

Die anhaltende Hitze macht vielen Menschen zu schaffen. So auch einer Gruppe Kinder, die zum Zeltlager in der Gemeinde Essen bei Oldenburg verweilte. Laut Medienberichten zeigten 27 Kinder und Jugendliche infolge der Hitze erhebliche körperliche Symptome, wie Kopfschmerzen, Schwindel, Bauchschmerzen, Gliederschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, berichtete die „Nordwest Zeitung“ unter Berufung auf den Leiter des Zeltlagers.

Nachdem die Kinder und Jugendlichen des Zeltlagers den Tag über im Freibad Löningen verbracht hatten, zeigten die ersten bereits auf der Rückfahrt erhebliche körperliche Beschwerden. Auch die Betreuer waren zum Teil betroffen. Da immer mehr der neun bis 15-Jährigen sich mit schwerwiegenden Symptomen meldeten, wurden die Rettungskräfte alarmiert. Das Rote Kreuz rückte laut Angaben der „Oldenburgischen Volkszeitung“ unter Berufung auf den Sprecher des Landkreises Cloppenburg, Ansgar Meyer, mit rund 60 Helfern und mehr als 20 Fahrzeugen aus.

Elf Kinder wegen Hitzebeschwerden im Krankenhaus
Von den 27 betroffenen Lagerteilnehmer mussten elf aufgrund ihres kritischen Gesundheitszustandes in umliegenden Krankenhäusern versorgt werden. „Zuviel Sonne, zu wenig getrunken oder auch gegessen“, erläuterte der Leitende Notarzt Andre Kobiella (Landkreis Cloppenburg) später am Abend gegenüber der „Nordwest Zeitung“ die Ursache der Beschwerden. Durch den extremen Flüssigkeitsverlust, der bei hohen Temperaturen durch das Schwitzen bedingt wird, und die gleichzeitig zu geringe Flüssigkeitsaufnahme, zeigten die Kinder typische Symptome einer Dehydratation. Ein durchaus nicht seltenes Beschwerdebild bei hochsommerlicher Hitze. Ähnliche Beschwerden sind auch zu verzeichnen, wenn der Körper nicht mehr mit der Kühlung hinterherkommt und die Betroffenen einen Hitzestich erleiden. Zudem bewirkt dauerhafte starke Sonneneinstrahlung auf den Kopf- und Nackenbereich einen sogenannten Sonnenstich, bei dem neben den bisher erläuterten Symptomen mitunter auch ein steifer Nacken zu beobachten ist. (fp)

Bildnachweis: Thorsten Freyer / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Norovirus: 43 Kinder in der Klinik

Sport bei Spinalkanalstenose

Jetzt News lesen

Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR