• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Impfung mit Moderna-Impfstoff: Viele Antikörper noch nach einem halben Jahr 11. April 2021
Corona: Keine Impfung mit zwei verschiedenen Impfstoffen 11. April 2021
COVID-19: „Viele schwere Krankheitsverläufe bei Jüngeren“ – hohe Beatmungsquote 10. April 2021
COVID-19: Psychische und neurologische Störungen noch lange nach Erkrankung 9. April 2021
COVID-19: Wie gelangen die Viren in den Haushalt und wie lässt sich dies vermeiden? 9. April 2021
Weiter
Zurück

Großeinsatz: Etliche Kinder im Zeltlager überhitzt

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
24. Juli 2013
in News
Leseminuten 2 min

Rotes Kreuz versorgt 27 dehydrierte Kinder

24.07.2013

Die anhaltende Hitze macht vielen Menschen zu schaffen. So auch einer Gruppe Kinder, die zum Zeltlager in der Gemeinde Essen bei Oldenburg verweilte. Laut Medienberichten zeigten 27 Kinder und Jugendliche infolge der Hitze erhebliche körperliche Symptome, wie Kopfschmerzen, Schwindel, Bauchschmerzen, Gliederschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, berichtete die „Nordwest Zeitung“ unter Berufung auf den Leiter des Zeltlagers.

Nachdem die Kinder und Jugendlichen des Zeltlagers den Tag über im Freibad Löningen verbracht hatten, zeigten die ersten bereits auf der Rückfahrt erhebliche körperliche Beschwerden. Auch die Betreuer waren zum Teil betroffen. Da immer mehr der neun bis 15-Jährigen sich mit schwerwiegenden Symptomen meldeten, wurden die Rettungskräfte alarmiert. Das Rote Kreuz rückte laut Angaben der „Oldenburgischen Volkszeitung“ unter Berufung auf den Sprecher des Landkreises Cloppenburg, Ansgar Meyer, mit rund 60 Helfern und mehr als 20 Fahrzeugen aus.

Elf Kinder wegen Hitzebeschwerden im Krankenhaus
Von den 27 betroffenen Lagerteilnehmer mussten elf aufgrund ihres kritischen Gesundheitszustandes in umliegenden Krankenhäusern versorgt werden. „Zuviel Sonne, zu wenig getrunken oder auch gegessen“, erläuterte der Leitende Notarzt Andre Kobiella (Landkreis Cloppenburg) später am Abend gegenüber der „Nordwest Zeitung“ die Ursache der Beschwerden. Durch den extremen Flüssigkeitsverlust, der bei hohen Temperaturen durch das Schwitzen bedingt wird, und die gleichzeitig zu geringe Flüssigkeitsaufnahme, zeigten die Kinder typische Symptome einer Dehydratation. Ein durchaus nicht seltenes Beschwerdebild bei hochsommerlicher Hitze. Ähnliche Beschwerden sind auch zu verzeichnen, wenn der Körper nicht mehr mit der Kühlung hinterherkommt und die Betroffenen einen Hitzestich erleiden. Zudem bewirkt dauerhafte starke Sonneneinstrahlung auf den Kopf- und Nackenbereich einen sogenannten Sonnenstich, bei dem neben den bisher erläuterten Symptomen mitunter auch ein steifer Nacken zu beobachten ist. (fp)

Bildnachweis: Thorsten Freyer / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Allergien verursacht durch einen Gendefekt?

Krankheitskosten beim Rauchen höher als angenommen

Jetzt News lesen

Margarine in einem Kunstoffbecher und ein Messer, mit welchem etwas davon entnommen wurde.

Cholesterin senken mit Pflanzensterinen angereicherten Lebensmitteln?

10. April 2021
Künstlich beatmeter Patient auf einer Intensivstation

COVID-19: „Viele schwere Krankheitsverläufe bei Jüngeren“ – hohe Beatmungsquote

10. April 2021
Mann mit Hautausschlag kratzt sich am Arm

Krätze: Hochansteckende Hautkrankheit breitet sich trotz Kontaktbeschränkungen aus

10. April 2021
COVID-19 Grafik.

COVID-19: Welche Medikamente helfen? Update der Erkenntnisse

10. April 2021
Mann leidet unter Hörverlust.

Demenz: Hörminderung als eindeutiger Risikofaktor identifiziert

9. April 2021
Eine grafische Darstellung von vernetzten Nervenzellen im Gehirn.

Wie Viren die Gehirnentwicklung beeinträchtigen

9. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR