• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Großeinsatz in Würzburger Flüchtlingsnotunterkunft – Verdacht auf Lebensmittelvergiftung

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
26. Juli 2015
in News
Teile den Artikel

Verdacht auf Lebensmittelvergiftung bei Flüchtlingen im Würzburger Kloster
Nachdem in einer bayrischen Flüchtlingsnotunterkunft zahlreiche Bewohner über starke Übelkeit und Erbrechen geklagt hatten, wurde ein Großeinsatz von Rettungskräften eingeleitet, bei dem laut Angaben des „Bayrischen Rundfunks“(BR) zeitweise 80 Sanitäter und Rettungskräfte im Einsatz waren. Im Anschluss an die ersten Untersuchungen und medizinische Versorgung der Betroffenen fällt der Verdacht auf eine Lebensmittelvergiftung.

Massive Übelkeit und Erbrechen bei den Flüchtlingen im Würzburger Kloster hatte einen Großeinsatz an Rettungskräften zur Folge. (Bild: benjaminnolte/fotolia.com)
Massive Übelkeit und Erbrechen bei den Flüchtlingen im Würzburger Kloster hatten einen Großeinsatz der Rettungskräfte zur Folge. (Bild: benjaminnolte/fotolia.com)

In dem Kloster der Erlösschwestern in Würzburg sind derzeit 100 Flüchtlinge untergebracht, von denen rund 30 am Freitag über Übelkeit und Erbrechen klagten, berichtet der „BR“ unter Berufung auf den Polizeisprecher Peter Häusinger. Ein Großeinsatz mit zeitweise 80 Rettungskräften wurde eingeleitet, die Betroffenen untersucht und medizinisch versorgt. Drei Patienten mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Ursache den Beschwerden noch nicht abschließend geklärt
Wodurch die Beschwerden bei den Bewohnern der Flüchtlingsnotunterkunft hervorgerufen wurden, bleibt zunächst offen. Den Angaben der Polizei zufolge, könnte möglicherweise eine Lebensmittelvergiftung die Ursache sein, weil die Symptome unmittelbar nach einem gemeinsamen Essen der Asylbewerber aufgetreten seien, berichtet der „BR“. Die Polizei habe Ermittlungen zur Aufklärung der Ursachen eingeleitet, wobei auch der Speiseplan und das verzehrte Essen genauer analysiert werden sollen. Das Gesundheitsamt und die Uniklinik Würzburg seien zudem mit der Suche nach den konkreten Auslösern für die Massenübelkeit befasst.

Die Flüchtlinge sind laut Angaben des „BR“ seit Oktober 2014 in dem Würzburger Kloster untergebracht. Die Kongregation der Erlöserschwestern habe die Räume als Notunterkunft für Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. Bisher seien hier keinerlei Zwischenfälle aufgetreten, berichtet der „BR“. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hautkrebs: Mutiger Facebook-Post kann Menschen das Leben retten

(Bild: rdnzl/fotolia.com(

Weidenhof Vorzugsmilch startet Rückruf! Keime gefunden!

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma hilft bei zahlreichen Beschwerden nachweislich

23. März 2023
Magnesiumreiche Lebensmittel

Magnesiumreiche Ernährung reduziert Demenz-Risiko

23. März 2023
Eine Familie beim Einkaufen.

Ernährung: Süßigkeiten und Knabbereien wirken wie Drogen auf unser Gehirn

23. März 2023
Waldheidelbeere mit mehreren blauen Beeren.

Ernährung: Blaubeeren für bessere sportliche Leistung und erhöhte Fettverbrennung

23. März 2023
Verstreutes Salz auf einem Tisch bildet eine Herz-Form.

Bluthochdruck: Salz-Reduktion kann starke blutdrucksenkende Wirkung haben

22. März 2023
Bündel frischer Dill und ein Fläschchen mit Dillöl

Dill: Ein Gewürz mit vielen gesundheitlichen Vorteilen

22. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR