• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Großkonzern verliert Gerichtsstreit: Kleinkind-Pudding fördert nicht ein gesundes Wachstum der Kinder

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
15. März 2016
in News
Teile den Artikel

Landgericht Frankfurt untersagt Werbung auf Nestle-Verpackung
(jur). Nestle darf seinen Säuglings- und Kleinkind-Pudding „Alete MilchMinis Schoko“ nicht mehr mit der Aussage bewerben, er sei gut für die Knochen. Die einseitigen Aussagen verstoßen gegen EU-Recht, wie das Landgericht Frankfurt am Main in einem am Montag, 14. März 2016, vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) veröffentlichten Urteil entschied (Az.: 2-06 O 337/15).

Der Pudding ist laut Herstellerangaben für Säuglinge und Kleinkinder zwischen acht Monaten und drei Jahren gedacht. Auf der Verpackung wirbt Nestle damit, dass ein Becher 23 Prozent des Tagesbedarfs an Kalzium, Magnesium und Zink decke – „für starke Knochen und gesundes Wachstum“. Auf der Rückseite heißt es: „Kalzium und Magnesium sind wichtig für starke Knochen, Zink fördert gesundes Wachstum“. Der vzbv klagte gegen Nestle auf Unterlassung. Es handele sich hier um unzulässige gesundheitsbezogene Aussagen.

Dem ist das Landgericht Frankfurt nun gefolgt. Die Werbung könne von den Verbrauchern nur so verstanden werden, dass der Verzehr des Produkts „starke Knochen“ und ein „gesundes Wachstum“ unterstütze. Entsprechend allgemein gehaltene Aussagen seien für Zink aber bislang gar nicht erlaubt, für Kalzium erst für Kinder ab drei Jahren.

Auf Übergangsvorschriften könne sich Nestle nicht berufen. Danach können Gesundheitsaussagen vorerst weiter verwendet werden, wenn sie schon früher genutzt wurden und ein Antrag auf Aufnahme in die EU-Liste erlaubter Gesundheitswerbung läuft. Hier habe Nestle aber nicht dargelegt, von welchem Unternehmen und für welches Produkt die Aussagen bereits früher verwendet worden seien.

Zudem fehle auf der Verpackung der Hinweis auf Bewegung und eine ausgewogene Ernährung. Ein solcher Hinweis sei bei gesundheitsbezogener Werbung auch schon für Säuglinge ab acht Monaten sinnvoll und notwendig, betonten die Frankfurter Richter in ihrem Urteil vom 10. Februar 2016. (mwo/fle)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Lehrerin erhält nach Winnenden-Amoklauf höheres Unfallruhegehalt

Keine Unfallrentenabfindung bei kurzer erwarteter Lebensdauer

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Lebenserwartung mit Bewegung erhöhen – deutliche Wirkung nachweisbar

16. Juli 2025
Eine junge Frau hält ein Bild einer älteren Frau über Teile ihres Gesichts.

Biohacking: Gesundheitstrend mit Risiko?

15. Juli 2025
Eine Tasse mit schwarzem Tee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Papierbecher setzen Mikroplastik & Schadstoffe in Heißgetränke frei

15. Juli 2025
Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR