Gibt es bald eine Lösung für Haarausfall?
Haarausfall betrifft vor allem Männer im fortgeschrittenem Alter. Eine Medikament gegen Osteoporose scheint in der Lage zu sein, die Haare in nur wenigen Tagen wieder nachwachsen zu lassen. In verschiedenen Laborversuchen konnte eine solche Wirkung bereits beobachtet werden.
Die Wissenschaftler der Manchester University stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass ein Mittel gegen brüchige Knochen zur Behandlung von Haarausfall eingesetzt werden könnte. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der englischsprachigen Fachzeitschrift „PLOS Biology“.
Welche Möglichkeiten gibt es bei Haarausfall?
Haarverlust betrifft viele Männer und bisher ist ein solcher Haarausfall kaum behandelbar. In Großbritannien gibt es zurzeit nur drei verschiedene Möglichkeiten zur Behandlung von Haarausfall, sagen die Experten. Bei den ersten beiden Möglichkeiten handelt es sich um die Medikamente Minoxidil und Finasterid. Die dritte Möglichkeit stellt eine Haartransplantation dar.
WAY-316606 hilft bei Haarausfall
Die Wissenschaftler haben nun ein drittes Medikament gefunden, welches gegen Haarausfall zu helfen scheint. Dabei handelt es sich um das Medikament mit der Bezeichnung WAY-316606. Das Arzneimittel kann Kahlheit in nur wenigen Tagen bekämpfen und scheint dabei außerdem keine starken Nebenwirkungen zu haben, erläutern die Mediziner.
WAY-316606 führt nach zwei Tagen zu Haarwachstum
Finasterid funktioniert nur bei Männern und außerdem führt es, genau wie Minoxidil, zu einigen Nebenwirkungen. WAY-316606 fördert seinerseits das Haarwachstum der behandelten Haarfollikel innerhalb von nur zwei Tagen, ohne vergleichbare Nebenwirkungen. Angesichts der neuen Entdeckung planen die Wissenschaftler jetzt klinische Versuche an Männern durchzuführen, um genau zu überprüfen, wie erfolgreich das Medikament ist. Wenn das Medikament richtig funktioniert und zugelassen wird, könnte es die Lösung für alle Menschen mit einer Glatze sein.
WAY-316606 ist eigentlich ein Medikament gegen Osteoporose
WAY-316606 ist ein Medikament, das ursprünglich entwickelt wurde, um Osteoporose zu behandeln, eine Krankheit, bei der die Knochen immer schwächer werden, was sie auch immer zerbrechlicher macht und die Wahrscheinlichkeit für Knochenbrüche massiv erhöht.
Das Medikament blockiert eine Protein
Labortests von WAY-316606 ergaben eine signifikante Zunahme des menschlichen Haarwachstums innerhalb von nur zwei Tagen. WAY-316606 ist eine Verbindung, welche als Inhibitor bekannt ist, da sie verhindert, dass ein natürlich vorkommendes Protein wirkt, erläutern die Forscher der Manchester University in einer Pressemitteilung. Das Protein, welches blockiert wird, ist an der Abtötung des Haarwachstums beteiligt und steht mit der Bildung einer Glatze bei Männern in Verbindung, erklären die Mediziner weiter.
Cyclosporin A lässt Haare nachwachsen
Die Wissenschaftler fanden heraus, dass das Medikament auf das gleiche Proteinwachstum abzielt wie ein Mittel gegen Krebs namens Cyclosporin A (CsA). Dieses wurde eigentlich verwendet, um eine Abstoßung von Transplantaten zu unterdrücken. Als Nebenwirkung führte es aber auch zu einem raschen Haarwachstum. Cyclosporin A hat allerdings eine große Anzahl an unangenehmen Nebenwirkungen, wie beispielsweise Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Nierenprobleme, Übelkeit und Erbrechen. Diese Nebenwirkungen machen das Medikament ungeeignet für die Behandlung von Haarausfall, erläutern die Experten.
Weitere Forschung ist nötig
Wenn WAY-316606 weitere klinische Untersuchungen durchläuft und sich als sicher erweist, kann es als dritte Alternative zu einer Haartransplantation angeboten werden, so das Fazt der Studienautoren. (as)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.