• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Hände-Reiben lindert den Juckreiz

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
20. Oktober 2011
in News
Teile den Artikel

Reiben statt Kratzen bei Juckreiz der Hände

20.10.2011

Ekzeme an den Händen verursachen häufig massiven Juckreiz. Betroffene sollten jedoch in keinem Fall mit den Fingernägeln kratzen, entstehende Bläschen aufstechen oder Hautschuppen abziehen, da sich die Beschwerden ansonsten weiter verstärken können, so die aktuelle Mitteilung des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen (BVDD) in Berlin.

Patienten mit Juckreiz an den Händen können das plagende Kratz-Bedürfnis am besten durch sanftes reiben, klopfen oder massieren der betroffenen Hautpartien lindern, erklärten die Experten des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen. Wer mit den Fingernägeln kratzt, die kleinen Bläschen aufsticht oder Hautreste abzieht, riskiere hingegen, dass die Ekzeme an den Händen sich verschlimmern. Im ungünstigsten Fall drohen chronische Beschwerden, die sich über Monate erstrecken können, warnen die Experten.

Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes
Die Ursachen von Ekzemen an den Händen können unterschiedlichster Art sein. So kommen Erkrankungen wie Neurodermitis, Störungen des Nervensystem aber auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Tumorerkrankung als Auslöser des chronischen Juckreiz in Betracht. Linderung gegen das Kratz-Bedürfnis können laut Aussage der Experten zum Beispiel kurze Zeit aufgelegte, feuchte Umschläge mit sich bringen. Die Umschläge sollten dabei vorher in schwarzem Tee getränkt werden, um den Juckreiz erfolgreich zu mindern, erläuterte der BVDD. Auch Entspannungsübungen und kreative Beschäftigung für die Hände, helfen den Betroffenen dabei, den Juckreiz zu vergessen, erklärten die Experten. Um das unterbewusste Kratzen während der Nacht zu vermeiden, empfiehlt der BVDD zudem das Tragen von Baumwollhandschuhen. Darüber hinaus sollten Patienten mit chronischem Juckreiz an den Händen möglichst nur lauwarmes Wasser zum Händewaschen verwenden, so die Aussage der Experten. Bei akutem Kratz-Bedürfnis helfe auch das Reiben, Klopfen oder Massieren der Hände, um den oft unerträglichen Juckreiz zu reduzieren, teilte der Berufsverband der Dermatologen in Berlin mit.

Naturheilkundliche Behandlung von Juckreiz
Intensiver Juckreiz kann an verschiedensten Stellen des Körpers auftreten, wobei die Aussage des BVDD, dass vom Kratzen mit den Fingernägeln abzuraten ist, für den gesamten Körper gilt. Aus naturheilkundlicher Sicht bieten sich verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zu Linderung der Beschwerden an, wobei zuerst die Ursache des chronischen Juckreizes bestimmt werden muss, um einen entsprechenden Therapieansatz auszuwählen. Zu den möglichen Einsatzfeldern naturheilkundlicher Behandlungen gegen Juckreiz lesen Sie auch: Nesselfieber, Kribbeln in den Gliedern, Afterjucken, Brustwarzen Jucken und TCM-Therapie bei Neurodermitis. (fp)

Bild: Andrea Damm / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Vorsicht bei Konservendosen

Mädchen stirbt 12 Jahre nach Masern-Infektion

Jetzt News lesen

Verschiedene proteinreiche Lebensmittel wie Fisch und Käse auf einer dunklen Platte

Erhöhtes Risiko für kognitiven Abbau bei Proteinmangel

2. Februar 2023
Grafische Darstellung des Bakteriums Klebsiella pneumoniae.

Krieg in der Ukraine scheint Ausbreitung multiresistenter Keime zu begünstigen

2. Februar 2023
Voller gesundheitlicher Vorteile: Die Kiwibeere. Bild: TwilightArtPictures-fotolia

Ernährung: Diese gesundheitlichen Vorteile bieten Kiwis

2. Februar 2023
Auf einem Kalender ist der 4. Februar rot eingekringelt und mit dem Eintrag "Weltkrebstag" versehen.

Krebs: 40 Prozent der Fälle durch diese fünf Maßnahmen vermeidbar

2. Februar 2023
Frau holt Ware aus einer Tiefkühltheke im Supermarkt

Rückruf: Kräuter mit Krankheitserregern – schwere Durchfall-Erkrankungen drohen

2. Februar 2023
Bild einer Pizza.

Ernährung: Tödliche Krebserkrankungen durch hochverarbeitete Lebensmittel

2. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR