• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Hantavirus-Infektionen stark gestiegen

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
17. Juni 2021
in News
Verboten-Schild mit einer gezeichneten Maus voller Viren.
Das Robert Koch-Instiut verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Hantavirus-Infektionen im Jahr 2021. (Bild: Simply Amazing/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Vervierfachung der Hantavirus-Infektionen gemeldet

Das Hantavirus wird meist durch Kot, Speichel oder Urin von Rötelmäusen auf den Menschen übertragen und führt zu grippeähnlichen Beschwerden. Den aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) zufolge, ist in diesem Jahr ein drastischer Anstieg der Fallzahlen zu beobachten.

Die Fallzahlen der Hantavirus-Infektionen sind so hoch wie seit 2012 nicht mehr. Besonders in Süddeutschland kommt es öfter zu Ansteckungen. Übertragen wird das Virus hauptsächlich von der Rötelmaus. Bis Mitte Juni wurden in Deutschland für 2021 schon mehr als viermal mehr Fälle beim Rki registriert als im gesamten Vorjahr. In bestimmten Gebieten Deutschlands könnten sich in diesem Jahr aus Expertensicht besonders viele Menschen mit Hantaviren infizieren.

Baden-Württemberg und Bayern besonders betroffen

Wie das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin auf Anfrage mitteilte, wurden dem Institut seit Januar etwa 930 Fälle gemeldet, im gesamten Jahr 2020 waren es nur 230. Besonders betroffen sind Teile des Landes Baden-Württemberg, gefolgt von Bayern.

Der aktuelle Trend ist den RKI-Zahlen zufolge aber nicht mit dem starken Hantavirus-Jahr 2012 vergleichbar – damals hatte es bis zur Jahresmitte bereits weit mehr als 1000 gemeldete Fälle gegeben. Im gesamten Jahr 2012 war der Stand mit etwa 2800 Infektionen der bislang höchste. Bei Hantavirus-Infektionen sind von Jahr zu Jahr starke Schwankungen üblich.

Drohende Ansteckung bei Wald- und Gartenarbeit

In Deutschland wird das Hantavirus vor allem von der Rötelmaus und der Brandmaus übertragen. Die Viren werden von infizierten Tieren mit Speichel, Urin und Kot ausgeschieden und können mehrere Tage infektiös bleiben. Menschen können sich durch Einatmen anstecken – etwa bei Wald- und Gartenarbeiten.

Wie verläuft eine Hantavirus-Infektion?

Infektionen mit dem Hantavirus verlaufen oft ohne Symptome, können aber auch grippeähnliche Beschwerden hervorrufen – etwa Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, zudem mitunter Übelkeit und Erbrechen. Auch die Nieren können beeinträchtigt werden, bis hin zu akutem Nierenversagen. Behandelt werden nur die Symptome, eine vorbeugende Impfung gibt es nicht. (fp; Quelle: dpa)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Robert Koch-Institut (RKI): Hantavirus-Erkrankung (Stand 17.06.2021), rki.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Das Spielen von Videospielen macht nicht nur Spaß, es scheint auch vorteilhaft für die menschliche Psyche zu sein. (Bild: Mediteraneo/stock.adobe.com)

Computerspiele können psychische Gesundheit stärken

Ein Arzt hält ein Schild mit der Aufschrift "Cortison" hoch.

Cortison: So die Nebenwirkungen reduzieren

Jetzt News lesen

Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR