• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Harter Schwangerschaftsbauch: Ab wann ist medizinischer Grund zur Sorge?

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
20. Dezember 2016
in News
Teile den Artikel

Ein harter Bauch in der Schwangerschaft ist nicht immer bedenklich
Vor allem Frauen, die erstmals schwanger sind, können Veränderungen in ihrem Körper oft noch schlecht einschätzen. Sind ein harter Bauch oder Schmerzen ein Anlass zur Sorge? In der Zeitschrift „Eltern“ gibt es dazu wichtige Informationen.

Harter Bauch vor allem im letzten Schwangerschaftsdrittel
Wenn während der Schwangerschaft der Bauch einmal hart wird, sollten Frauen sich nicht zu große Sorgen machen. Dies sei ein Stück weit normal, wie die Zeitschrift „Eltern“ in ihrer aktuellen Ausgabe (1/2017) berichtet. Das Magazin schreibt auf seiner Webseite: „Besonders im letzten Drittel der Schwangerschaft kann es sein, dass Ihr Bauch ab und zu ungewohnt hart wird.“

Kontraktionen der Gebärmutter
Der Grund dafür sind laut den Experten Übungswehen (Braxton-Hicks-Kontraktionen). „Sie bereiten die Gebärmutter auf die Geburt Ihres Babys vor“, heißt es auf der Internetseite.

„Ebenso wie echte Geburtswehen handelt es sich hierbei um Kontraktionen der Gebärmutter, die mit einem Hartwerden des Bauches einhergehen. Sie kommen in unregelmäßigen Abständen und flauen meist schnell wieder ab.“

Wenn das Zusammenziehen des Bauchs schmerzhaft ist
Außerdem fühle es sich mitunter so an, als ob der Bauch fest wird, wenn er wächst. In der Zeitschrift wird darauf hingewiesen, dass werdende Mütter allerdings wachsam sein sollten, wenn das Zusammenziehen des Bauchs schmerzhaft ist.

Der Bauch sollte wieder weich werden, wenn sich Frauen hinlegen. Ist dies jedoch nicht der Fall, gehen sie besser zur Hebamme oder zum Arzt. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Beginn der Erkältungszeit: So lässt sich Heiserkeit schneller lindern

Folgenschwerer Hörverlust durch häufigen Konsum von Schmerzmitteln

Jetzt News lesen

De Schriftzug Omega-3-Fettsäuren unter aufgerissenem Papier

Omega-3-Supplementierung zur Sepsis-Therapie?

29. Oktober 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma zur Therapie: Gegen diese Gesundheitsbeschwerden hilft die Heilpflanze

28. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf früher Hinweis auf Erkrankungsrisiken

28. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin wirkt effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

28. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025
Reisflocken auf einem großen Holzlöffel.

Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?

28. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR