• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Hartz IV: Geld für Kleidung nach Diät

Astrid Goldmayer
Verfasst von Dipl. Geogr Astrid Goldmayer
23. November 2011
in News
Teile den Artikel

Urteil: Jobcenter muss neue Kleidung für Hartz IV-Empfänger nach Abspeckkur zahlen

23.11.2011

Das Landessozialgericht (LSG) Hamburg entschied in einem jetzt veröffentlichten Urteil (Aktenzeichen: L 5 AS 342/10), dass Hartz IV-Empfänger Anspruch auf eine neue Erstausstattung haben, wenn sie in kurzer Zeit stark Abnehmen und die Kleidung nicht mehr passt.

„Außergewöhnliche Umstände“ liegen vor
Ein Mann verlangte 420 Euro für eine neue Erstausstattung für Kleidung, da er in kürzester Zeit nach Einnahme eines Medikaments stark abgenommen hatte. Er verringerte sein Gewicht von 120 kg auf 88 kg, so dass ihm seine alte Kleidung nun nicht mehr passt. Sogar seine Schuhe seien ihm jetzt zu groß. Das Jobcenter lehnte einen entsprechenden Antrag auf Erstausstattung ab, woraufhin der Betroffenen zunächst vors Sozialgericht mit Erfolg klagte und im Anschluss in der Revision vor dem Landessozialgericht Hamburg Recht bekam.

Das LSG Hamburg entschied, dass es dem Mann nicht zuzumuten sei, die neue Kleidung von seiner Regelleistung zu bezahlen, da „außergewöhnliche Umstände“ wie beispielsweise nach einem Wohnungsbrand vorlägen. Dies ist der Fall, wenn die Gewichtsabnahme "erheblich aus dem Rahmen des Üblichen" falle, so das Gericht.

Erstausstattung
Für das Arbeitslosengeld II gilt, dass alle Erstausstattungen (Beihilfen zur Erstausstattung) pauschal in den Hartz IV Regelleistung enthalten sind, abgesehen von der „Erstausstattung der Wohnung“. Der Gesetzgeber sieht vor, dass für Ersatzanschaffungen, wie z.B. eine Waschmaschine, selbst Rücklagen gebildet werden müssen. Nur wenn „außergewöhnliche Umstände“ vorliegen, macht der Gesetzgeber eine Ausnahme. (ag)

Lesen Sie auch:
Keine Hartz IV Erstattung für Privatrezepte
Hartz IV macht Menschen dauerhaft krank
Hartz IV Sanktionen gegen Schwangere Normalfall?
Jobcenter müssen Beiträge für PKV erstatten
Praxisgebühr zukünftig im Hartz IV Satz enthalten
Hartz IV: Zusatzbeitrag trotz Sozialhilfe

Weitere Hilfen bei Hartz IV:
Hartz 4 Forum
Tacheles-Sozialhilfe
Gegen-Hartz4
Erwerbslosen Forum

Bild: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hustensaft kann Führerschein kosten

Homöopathie im Panik-Film Contagion

Jetzt News lesen

Frau hält sich Wärmflasche vor den Unterbauch

Harnwegsinfektionen: Erreger kommen oft aus verunreinigtem Fleisch

6. November 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Darm-Hirn-Achse: Schlafstörungen mit der Darmflora verbunden

6. November 2025
3D-Darstellung des Gehirns

Ernährung: Diese Flavonole fördern Lernfähigkeiten & Gedächtnis

5. November 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

Bei den täglichen Schritten zählt nicht nur die reine Anzahl

5. November 2025
Eine Tasse mit frischem Ingwertee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Ernährung: Mit diesen Lebensmitteln das Immunsystem stärken

5. November 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können bei der Therapie helfen

5. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR