• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Hartz IV: Rauchentwöhnung sonst Strafe

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
23. November 2012
in News
Teile den Artikel

24.11.2012

Wie das Magazin „Gegen-Hartz.de“ in seiner neusten Ausgabe berichtet, verschickt das Jobcenter Nienburg in Niedersachsen im Rahmen ihres Projekts „Perspektive 50plus“ Einladungen an ältere Hartz IV-Bezieher zur Rauchentwöhnung. Das Besondere dabei ist, dass die Eingeladenen überhaupt nicht die Wahl bekommen, sich für diesen Kurs aus freien Stücken zu entscheiden. Denn in den Anschreiben wird eindeutig betont, dass die Teilnahme verpflichtend ist, da ansonsten der Regelsatz um 10 Prozent für drei Monate als Sanktion gekürzt wird.

„Eine wichtige Verbaussetzung für die Rauchentwöhnung ist der feste Wille zum Rauchstopp“, berichtet Christian Meyer, Mediziner aus Hannover. Denn jeder Raucher weiß, dass das Rauchen von Zigaretten die Gesundheit schädigt und das Risiko eines Herzinfarkts oder Krebserkrankungen deutlich steigt. Meyer kritisiert demnach die Unfreiwilligkeit des Kurses, der wenig Chancen auf Erfolg mit sich bringen dürfte. Anders sehe es aber mit Anreizen aus. Diese könnten die Motivation steigern und zum Durchhalten animieren.

Für „Gegen-Hartz.de“ kommt allerdings ein weiterer zu kritisierender Aspekt hinzu. Jeder Erwachsene in Deutschland habe die Freiheit selbst zu entscheiden, ob er zum Glimmstängel greife oder nicht. Offenbar ignoriere die Behörde diesen wichtigen Aspekt. (gr)

Lesen Sie auch:
Früher mit Rauchen aufhören und länger leben
Rauchen schädigt die Gene schon nach Minuten
Rauchen schwächt Krebs-Schutzgene
Rauchen Hauptursache für COPD
Frauen versterben früher und häufiger an Krebs
Rauchende Männer bauen geistig schneller ab
Sofortiger Rauchstopp Symptom für Lungenkrebs?

Bildnachweis: Thorsten Freyer / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Schwere Anschuldigungen gegen Berliner Charité

Vitamin-D stärkt das Immunssystem

Jetzt News lesen

Frau holt Ware aus einer Tiefkühltheke im Supermarkt

Rückruf: Kräuter mit Krankheitserregern – schwere Durchfall-Erkrankungen drohen

2. Februar 2023
Bild einer Pizza.

Ernährung: Tödliche Krebserkrankungen durch hochverarbeitete Lebensmittel

2. Februar 2023
Grafische Darstellung eines DNA-Stranges und einer Krebszelle.

Krebs: Erhöhtes Risiko innerhalb von Familien

2. Februar 2023
Anatomische Darstellung eines menschlichen Herzens.

Herzschwäche: Sepsis kann Risiko deutlich erhöhen

1. Februar 2023
Eine Frau schläft und macht dabei einen zufriedenen Gesichtsausdruck.

Körperliche Aktivität verbessert die Schlafqualität

1. Februar 2023
Ein gläserner Becher mit Salbeitee und ein Zweig mit Salbeiblättern.

Arzneipflanze des Jahres: Salbei hilft bei Sodbrennen, Völlegefühl und Entzündungen

1. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR