• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Inhalierbares Medikament soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen 13. April 2021
Corona-Impfstoff: Gewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 13. April 2021
Corona: Keine Impfung mit zwei unterschiedlichen Impfstoffen 13. April 2021
COVID-19: Welche Gebiete gelten als Risikogebiete für Reisende? 12. April 2021
Coronavirus: Deutlich mehr Infektionen bei Kindern als bekannt 12. April 2021
Weiter
Zurück

Haselnuss und Erle Pollenflug im Anmarsch

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
24. Januar 2011
in News
Leseminuten 1 min

Haselnuss und Erle Pollenflug im Anflug: Erste Anzeichen von Heuschnupfen möglich

24.01.2011

Wie die Stiftung Deutscher Pollenflug-Informationsdienst mitteilte, sind bereits die ersten Pollen in diesem Jahr aktiv. Derzeit zeigen sich leichte Werte des Pollenflugs von Erle und Haselnuss. Die Pollenbelastung der Ambrosia-Pflanze wird aller Voraussicht nach 2011 länger andauern.

Laut der Pollen-Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes sind die ersten Pollen von Haselnuss und Erle im Anmarsch. Derzeit werden für fast alle Regionen Deutschlands sehr schwache bis schwache Werte gemessen. Im süddeutschen Raum konnten allerdings schon schwach bis mäßige Werte nachgewiesen werden.

Allergiker von Haselnuss und Erle könnten laut Angaben des PID bereits jetzt von Heuschnupfen und Niesen betroffen sein. Nach Angaben der Vereinigung reagieren etwa sechs Millionen Menschen in Deutschland allergisch auf Baumpollen. Wie bereits im letzten Jahr ist auch in diesem Jahr 2011mit einem erhöhten Aufkommen von Birkenpollen zu rechnen. Für Gräser ist in diesem Jahr mit einer relativ normalien Saison zu rechnen. Die Ambrosia Pollen und Beifuß werden sehr wahrscheinlich in diesem Jahr verlängert auftreten. (sb)

400 sogenannte "phänologische Sofortmelder" geben in ganz Deutschland den Pollenflug von Hasel, Erle, Birke, Gräsern und anderen Allergie-Pflanzen bekannt. Die Messungen und Meldungen der phänologischen Sofortmelder werden für die tägliche Pollenflugvorhersage des Deutschen Wetterdienstes genutzt. Auch die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst wertet die Daten an 45 unterschiedlichen Orten der Republik aus. Auch diese Daten fließen in die Gesamtbewertung des Wetterdienstes mit ein. (sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Krankenkassen erwarten kein Defizit für 2011

Sterbehilfe-Prozess: Mechthild Bach begeht Suizid

Jetzt News lesen

Spritze wird in den Oberarm gesetzt.

Corona: Keine Impfung mit zwei unterschiedlichen Impfstoffen

13. April 2021
Eine grafische Darstellung von vernetzten Nervenzellen im Gehirn.

Studie: Wie Viren die Gehirnentwicklung beeinträchtigen

12. April 2021
Nahaufnahme eines vegetarischen Burgers

Rückruf: Vegetarische Burger könnten Kunststoffstückchen enthalten

12. April 2021
Grafik des Coronavirus.

COVID-19: Welche Gebiete gelten als Risikogebiete für Reisende?

12. April 2021
Junge Frau mit Mund-Nasen-Bedeckung macht auf einer Bank im Freien Dehnübungen

Sport verleitet zu mehr Essen: So klappt das Abnehmen trotzdem

12. April 2021
Mehrere Kinder mit Mund-Nasen-Bedeckung in einem Klassenzimmer

Coronavirus: Deutlich mehr Infektionen bei Kindern als bekannt

12. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR