• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Hautkrebs: Bereits ein Solarium-Besuch erhöht das Erkrankungsrisiko drastisch

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
13. Februar 2020
in News
Ein junger Mann liegt im Solarium unter der Sonnenbank
Studien haben gezeigt, dass schon eine einzige Sitzung unter der Sonnenbank das persönliche Hautkrebsrisiko drastisch ansteigen lässt. (Bild: lunamarina/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Schon ein einziger Solarium-Besuch lässt das persönliche Hautkrebsrisiko enorm ansteigen

Vor kurzem hat die Deutsche Krebshilfe ein Verbot von Solarien gefordert, da die künstliche UV-Strahlung ein Krebsrisikofaktor ist. Und zwar ein nicht zu unterschätzender: Bereits ein einziger Solarium-Besuch erhöht das Hautkrebsrisiko drastisch.

Fachleuten zufolge hat die Zahl der Hautkrebs-Neuerkrankungen in den letzten Jahren enorm zugenommen. Dies ist auch ein Resultat des weit verbreiteten Wunsches nach Bräune um jeden Preis. Denn zu den wichtigsten Risikofaktoren für diese Krebsart zählen intensive UV-Bestrahlung durch Sonnenstrahlen oder auch im Solarium. Daher wurde vor kurzem die Abschaffung der „Bräunungsstudios“ gefordert.

Tausende Erkrankungen durch Sonnenbank-Nutzung

Die Deutsche Krebshilfe hat gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) ein bundesweites Verbot von Solarien gefordert. Denn der Gebrauch dieser Geräte verursacht europaweit jedes Jahr bei etwa 3.400 Menschen den gefährlichen schwarzen Hautkrebs, heißt es in einer Mitteilung. Laut den Fachleuten führt dies in etwa 800 Fällen zum Tod.

Dr. Carsten Weishaupt, Leiter des Hauttumorzentrums des Universitätsklinikums Münster (UKM) unterstützt diese Forderung unbedingt.

In einer aktuellen Mitteilung weist der Mediziner darauf hin, dass es Studien gibt, die eindeutig belegen, dass bereits eine einzige Sitzung unter der Sonnenbank das persönliche Hautkrebsrisiko drastisch ansteigen lässt.

Haut regelmäßig untersuchen lassen

„Es ist meiner Meinung nach ganz wichtig, dass erstens die Nutzer von Sonnenbänken vorher über die Risiken aufgeklärt werden – insbesondere über das Hautkrebsrisiko. Und Menschen, die Sonnenbänke genutzt haben sollten auch ihre Haut regelmäßig untersuchen lassen, um einfach Hautkrebs frühzeitig zu erkennen“, sagte der Arzt.

„Auch ist eine maßvolle Nutzung (von Solarien) weiterhin nicht zu empfehlen. Bei jeder Bestrahlung kommt energiereiches Licht auf die Haut und damit wird das Krebsrisiko erhöht“, so Dr. med. Weishaupt.

„Eine Analyse mehrerer Studien hat gezeigt, dass alleine eine Bestrahlung das Lebenszeitrisiko für Hautkrebs um zwanzig Prozent erhöht und dann jede weitere Bestrahlung um weitere zwei Prozent“, erklärte der Leiter des UKM Hauttumorzentrums. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Universitätsklinikum Münster (UKM): Schon ein einziger Besuch im Solarium erhöht das Hautkrebsrisiko drastisch, (Abruf: 12.02.2020), Universitätsklinikum Münster (UKM)
  • Deutsche Krebshilfe: Solarienverbot für Deutschland gefordert, (Abruf: 12.02.2020), Deutsche Krebshilfe

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Aldi-Rückruf: Erneut Glassplitter im Einmachgemüse

Ein Mann schläft auf einer Wiese.

Mittagsschlaf nicht länger als 20 Minuten

Jetzt News lesen

Auch als Teezubereitung kann die Himbeere ihre positive Wirkung auf die Gesundheit entfalten. (Bild: w1zardne/stock.adobe.com)

Himbeerblättertee bremst Blutzuckeranstieg

15. September 2025
Auch Hormonpräparate wie die Pille, können Schmerzen in den Eierstöcken auslösen. (Bild: Wolfilser/fotolia.com)

Hormonelle Verhütungsmittel beeinflussen Gefühle & Erinnerung von Millionen Frauen

14. September 2025
Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR