• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Heftige Gelenkschmerzen: Tigermücke überträgt Chikungunya-Virus

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
3. Juni 2015
in News
Teile den Artikel

Achtung Urlauber: Tigermücke überträgt Chikungunya
Wenn die Gelenke bei jeder Bewegung schmerzen, wird dies manchmal als Rheumatoide Arthritis gedeutet. Allerdings können solche Beschwerden auch auf einen Infekt im Urlaub zurückzuführen sein, der durch die asiatische Tigermücke übertragen wird: Das Chikungunya-Fieber.

Gelenkschmerzen nach Auslandsreise
Wenn Menschen unter Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken leiden, kann dies auf eine Rheumatoide Arthritis hindeuten. Bei denjenigen, die gerade erst eine Auslandsreise hinter sich haben, können die Beschwerden aber auch ein Hinweis auf die gefährliche Infektionskrankheit Chikungunya sein. Einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa zufolge teilte der Berufsverband Deutscher Rheumatologen (BDRh) mit, dass sich die Symptome für die chronische Gelenkentzündung und Chikungunya ähneln.

Infektionskrankheit hat sich weiter ausgebreitet
Die durch die Asiatische Tigermücke übertragene Infektion trat bisher vor allem im östlichen und südlichen Afrika, auf dem indischen Subkontinent und in Südostasien auf. Allerdings breitet sie sich mittlerweile auch auf den Inseln im Indischen Ozean, in der Karibik und in Südamerika aus. So löste etwa der Anden-Staat Bolivien erst vor wenigen Monaten einen Alarm wegen der Krankheit aus. Selbst in Europa kam es bereits zu einem regional begrenzten Ausbruch des Chikunguny-Fiebers. Im Jahr 2007 erkrankten rund 200 Menschen in der italienischen Provinz Ravenna. Damals wurde das Virus vermutlich von einem Reiserückkehrer eingeschleppt.

Beschwerden können Monate anhalten
Die Krankheit wird häufig als eine Mischung aus Arthrose und Grippe beschrieben. Infizierte leiden unter Symptomen wie starken Kopfschmerzen, Gelenk- und Gliederschmerzen. Auch Beschwerden wie Lymphknotenschwellung, juckender Hautausschlag, Schleimhautblutungen oder Magen-Darm-Beschwerden können auftreten. Das anfängliche Fieber bei Chikungunya verschwindet in den meisten Fällen nach einigen Tagen wieder. Allerdings können die Arthritis-ähnlichen Beschwerden oft über Monate anhalten. Auch wenn eine Infektion von selbst ausheilt, kann sie sehr langwierig verlaufen. Bislang gibt es weder einen Impfstoff noch eine ursächliche Therapie. Also bleibt nur, sich vor Mückenstichen zu schützen, etwa mit Hilfe von Mückenschutzmitteln oder Moskitonetzen. (ad)

/span>

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Assistierter Kaiserschnitt: Mutter holt ihr Kind selbst aus dem Bauch

Arme Menschen entwickeln ein höheres Diabetes-Risiko

Jetzt News lesen

Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR