• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Wie lange hält die Immunität durch Antikörper? 17. April 2021
Corona-Impfung: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 16. April 2021
COVID-19-Impfung und Gesichtslähmung – welche Zusammenhänge gibt es? 15. April 2021
COVID-19: Kritischer Punkt der Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen 15. April 2021
COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen 14. April 2021
Weiter
Zurück

Heilpflanze heilsamer als Rheuma-Medikament

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
15. April 2014
in News
Leseminuten 2 min

Chinesische Heilpflanze wirksamer als gängiges Rheuma-Mittel

15.04.2014

Die chinesische Heilpflanze Lei Gong Teng wirkt offenbar effizienter gegen rheumatoide Arthritis als das Medikament Methotrexat. Dies berichtet die Nachrichtenagentur „AFP“ unter Berufung auf eine aktuelle Studie chinesischer Forscher des Peking Union Medical College Hospital, die im Fachmagazin „BMJ Open“ veröffentlicht wurde. Die hierzulande als Wilfords Dreiflügelfrucht bekannten Heilpflanze habe eine überraschen deutliche Wirkung gezeigt.

Im Rahmen ihrer Studie hatten die Forscher um Studienleiter Xuan Zhang vom Peking Union Medical College Hospital die Wirkung der Heilpflanze bei 174 Patienten mit rheumatoider Arthritis untersucht. Die Probanden erhielten entweder die Heilpflanze, das Medikament Methotrexat oder eine Kombination aus beidem. Am Ende des lediglich sechs Monate anhaltenden Untersuchungszeitraums erfolgte eine Überprüfung des Therapieerfolges. Hier zeigten 55 Prozent der Patienten, die mit der Heilpflanze Lei Gong Teng behandelt wurden, eine deutliche Besserung. Wohingegen bei lediglich 46 Prozent der Probanden, die ausschließlich das Medikament erhielten, eine entsprechend positive Entwicklung zu beobachten war. Das beste Ergebnis wurde bei einer Kombination des Rheuma-Medikamentes und der Heilpflanze erzielt. Hier zeigten 77 Prozent der Patienten eine Besserung.

Lei Gong Teng bekannt aus der Traditionellen Chinesische Medizin (TCM)
Die Heilpflanze Lei Gong Teng ist in der traditionellen chinesischen Medizin und der Naturheilkunde seit langem als äußerst wirksames Mittel gegen rheumatische Beschwerden bekannt, wobei angesichts der Toxizität jedoch gewisse Vorsicht bei der Anwendung geboten ist. Auch juckender Hautausschlagin Form einer Schuppenflechte lässt sich mit Hilfe der Heilpflanze durchaus lindern. Die deutsche Bezeichnung für Lei Gong Teng lautet „Wilfords Dreiflügelfrucht“ (lateinisch: Tripterygium wilfordii), beheimatet ist die Pflanze jedoch in Ostasien. Vor allem die erst in den letzten Jahren entdeckte Wirkung der Heilpflanze gegen Autoimmunerkrankungen und Krebs hat sie zuletzt verstärkt in den Fokus der Wissenschaft gerückt.

Heilpflanze eröffnet neue Behandlungsansätze der rheumatoiden Arthritis
Die aktuelle Untersuchung legt nun den Schluss nahe, dass Lei Gong Teng beziehungsweise die Inhaltsstoffe der Pflanze in Zukunft neue Ansätze bei der Behandlung rheumatoider Arthritis eröffnen könnten. Doch zeigt die Studie einige Schwächen, die ihre Aussagekraft einschränken, räumte Studienleiter Xuan Zhang ein. So hätten beispielsweise die behandelnden Ärzte und Patienten jeweils gewusst, welches Medikament eingesetzt wurde. Des Weiteren reiche der Untersuchungszeitraum nicht aus, um eine endgültige Aussage zu der Wirkung der Heilpflanze bei rheumatoider Arthritis oder zu möglichen Heilungsaussichten treffen zu können. Zudem wurde in den Versuchen eine geringere Methotrexat-Dosis gewählt, als sie in westlichen Ländern normalerweise bei rheumatoider Arthritis eingesetzt wird. Dennoch gehen die Forscher davon aus, dass sich durch eine ergänzende Behandlung mit Lei Gong Teng die Aussicht auf eine erfolgreiche Therapie der rheumatoiden Arthritis deutlich verbessert. Zu beachten ist allerdings, dass auch die Heilpflanze Nebenwirkungen wie beispielsweise Magen-Darm-Beschwerden mit sich bringen kann. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Ärzte-Pfusch: Bei Behandlungsfehlern aktiv werden

Warnung vor TCM ZI-XIU-TANG-Bienenpollen-Kapseln

Jetzt News lesen

Eine grafische Darstellung einer Lunge, die von Krankheitserregern umgeben ist.

COVID-19: Verbesserte Überlebenschancen dank ECMO-Therapie

16. April 2021
Ein älterer, aber fitter Mann trainiert mit Gewichten.

Vitamin-D-Mangel kann Muskelfunktion beeinträchtigen

16. April 2021
Eine Person im Schutzanzug entnimmt eine Abwasser-Probe.

Corona-Mutationen im Abwasser identifizieren und verfolgen

16. April 2021
Familie nimmt Frühstück zu sich.

Uhrzeit des Frühstücks beeinflusst Diabetes-Risiko

16. April 2021
Eine Frau nimmt sich eine Packung mit Müsli aus einem Regal im Supermarkt.

Müsli-Rückruf wegen enthaltenen Pflanzenschutzmittel-Rückständen

16. April 2021
Grafische Darstellung von Immunzellen, die eine Krebszelle angreifen.

Krebsforschung: Modifizierte Killerzellen hochwirksam gegen Krebs

16. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR