• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Herzwochen: Herz unter Druck

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
6. November 2011
in News
Teile den Artikel

Diesjähriger Schwerpunkt der Herzwochen Bluthochdruck

06.11.2011

Im Rahmen der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung finden seit Novemberbeginn bundesweit zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Bluthochdruck und dessen Auswirkungen auf das Schlaganfall-Risiko statt.

Noch bis Ende des Monats werden Experten auf den verschiedensten Kongressen, Tagungen und anderen Veranstaltungen über die Gesundheitsrisiken eines unbehandelten Bluthochdrucks (Hypertonie) informieren. Dabei bildet der Zusammenhang mit dem Auftreten von rund 250.000 Schlaganfällen pro Jahr einen Schwerpunkt der diesjährigen Herzwochen.

Die Deutsche Herzstiftung hat in Anspielung auf den Schwerpunkt Bluthochdruck dieses Jahr für die Herzwochen das Motto „Herz unter Druck“ gewählt, wobei auf den aktuellen Veranstaltungen vor allem die Gesundheitsrisiken eines unbehandelten Bluthochdrucks sowie Möglichkeiten zur Prävention im Vordergrund stehen. So widmet sich zum Beispiel auch ein gemeinsam von der Deutschen Herzstiftung, der AOK NordWest und dem St. Martinus-Hospital in Olpe (Südwestfalen) organisierter kostenloser Vortragsnachmittag speziell den Gefahren eines unbehandelten Bluthochdrucks. Da Bluthochdruck für die Betroffenen anfänglich mit relativ unauffällig Symptomen wie leichten, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Herzpochen und ähnlich unspezifische Beschwerden einhergeht, bleibe die Hypertonie im Frühstadium oftmals viel zu lange unbehandelt, so die Aussage der Deutschen Herzstiftung.

Die gesundheitlichen Folgen eines unbehandelten Bluthochdrucks sind den Experten zufolge langfristig katastrophal. So gehen die Betroffenen häufig erst zum Arzt, wenn aufgrund des zu hohen Blutdrucks bereits andere schwere gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Herzstolpern bzw. Herzrhythmusstörungen, Herzschwächen, Schlaganfälle, Herzinfarkte, Nierenversagen oder Erblindungen auftreten. Nach Einschätzung der Deutschen Herzstiftung haben in Deutschland „zwischen 18 und 35 Millionen Menschen einen zu hohen Blutdruck.“ Dabei seien nicht nur alte Menschen sondern auch jüngere Bevölkerungsgruppen zunehmend betroffen. Etwa zehn Millionen Betroffenen ist den Experten zufolge die Erkrankung nicht bewusst. Bernhard Schwaab von der Abteilung für Kardiologie der Klinik Höhenried und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Herzstiftung betonte daher, dass jede/r „spätestens ab dem 40. Lebensjahr“ seinen Blutdruck jährlich präventiv kontrollieren lassen sollte. Darüber hinaus seien entsprechenden Vorsorgeuntersuchungen für Patienten, die „Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einen hohen Blutdruck bereits aus dem Familienkreis kennen, schon ab dem 30. Lebensjahr“ zu empfehlen. (fp)

Lesen Sie zum Thema:
Neue Bluthochdruck-Risikogene entdeckt
Bluthochdruck: Gute Behandlungsmöglichkeiten
Bluthochdruck senken ohne Medikamente

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Masern und Komplikationen in Deutschland

Viagra Pillen gegen Hautkrebs?

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Licht in der Nacht erhöht Herzinfarkt- & Schlaganfall-Risiko

31. Oktober 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

Bei den täglichen Schritten zählt mehr als die bloße Anzahl

31. Oktober 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: Mit so viel Schritten pro Tag schwere Folgen vermeiden

30. Oktober 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können das Risiko deutlich senken

30. Oktober 2025
Eine Schüssel und ein Löffel gefüllt mit braunem Basmatireis

Bluthochdruck: Diese Reisdiäten senken den Blutdruck effektiv

30. Oktober 2025
De Schriftzug Omega-3-Fettsäuren unter aufgerissenem Papier

Omega-3-Supplementierung zur Sepsis-Therapie?

29. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR