• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
COVID-19: Frühere Infektionen mit SARS-CoV-2 können gegen Omikron-Variante helfen 1. Mai 2022
Weiter
Zurück

High durch Speiseöl: Rückruf-Aktion wegen Cannabis-Wirkstoffen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
16. November 2020
in News
Aus einer Flasche wird über einen Löffel Speiseöl in eine Schüssel mit gemischtem Salat geschüttet
Die Firma Thomas Plank ruft ein Speiseöl zurück, weil darin Cannabis-Wirkstoffe nachgewiesen wurden. (Bild: Magdalena Kucova/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Gesundheitsgefahr: Hersteller ruft Hanföl zurück

Die Firma Thomas Plank aus Haimhausen (Bayern) hat einen Rückruf für das Produkt „naturreines Hanföl“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens wurden in dem Speiseöl Cannabinoide nachgewiesen. Diese Cannabis-Wirkstoffe stellen eine Gesundheitsgefahr dar.

Die Firma Thomas Plank aus dem bayerischen Haimhausen ruft aufgrund einer bestehenden Gesundheitsgefahr den Artikel „naturreines Hanföl“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 20.11.2020 zurück.

Cannabinoide nachgewiesen

In einem Rückrufschreiben des Unternehmens, dass das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, erklärt das Unternehmen, dass in einer Probe des Speiseöls Cannabinoide nachgewiesen wurden.

Betroffene Kundinnen und Kunden können dieses Produkt gegen Rückerstattung des Kaufpreises am Hof in Inhausen zurückgeben. Die Firma weist darauf hin, dass das neue Hanföl der Ernte 2020 nicht betroffen ist und in Kürze erhältlich sein wird.

Veränderung der Wahrnehmung

Cannabinoide sind Wirkstoffe der Cannabispflanze. Wie die Techniker Krankenkasse (TK) auf ihrer Webseite erklärt, verändern diese Stoffe die Wahrnehmung, senken die Schmerzempfindlichkeit und können eine Art Glücksgefühl („High“-Gefühl) hervorrufen.

Zu den üblichen Nebenwirkungen von Cannabinoiden gehören neben der geänderten Stimmung auch Müdigkeit/Sedierung, Schwindelgefühle, eine verwaschene Sprache, Mundtrockenheit, ein reduzierter Tränenfluss, Entspannung des Muskelapparats sowie ein gesteigerter Appetit.

Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit können nachlassen, ebenso die Leistung der Gedächtnisfunktion. Seltener kommt es auch zu unerwünschten Wirkungen wie niedergedrückter Stimmung, Unruhe, Angst oder Panik. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 14.11.2020), lebensmittelwarnung.de
  • lebensmittelwarnung.de: Rückrufschreiben der Firma Thomas Plank: Firma Thomas Plank ruft „naturreines Hanföl“ zurück, (Abruf: 14.11.2020), lebensmittelwarnung.de
  • Techniker Krankenkasse: Wie Cannabis wirkt: "High"-Gefühl, Sedie­rung und Denk­stö­rungen, (Abruf: 14.11.2020), Techniker Krankenkasse

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ältere Frau misst ihren Blutzuckerspiegel

COVID-19: Unentdeckte Diabetes kann schweren Corona-Krankheitsverlauf auslösen

Ein leerer Teller mit dem Schriftzug Intervallfasten

Abnehmen ohne Diät und Stress

Jetzt News lesen

Eine Frau nimmt sich eine Käse-Packung aus einem Regel in einem Supermarkt.

Käse-Rückruf bei Netto: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personengruppen

20. Mai 2022
Grafische Darstellung einer übergewichtigen Frau, die mit einem Karate-Kick ungesunde Lebensmittel wegtritt.

Körpergewicht: Unterschied zwischen gesundem und ungesundem Fett

20. Mai 2022
Grafische Darstellung einer Lupe, die eine Krebszelle vergrößert.

Krebs: Neue Technologie offenbart Schwachstellen eines Tumors

20. Mai 2022
Bild von Virus mit Aufschrift COVID-19.

Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19

20. Mai 2022
Eine Honigbiene sammelt Nektar von einer Blüte.

Virus-Pandemie unter Bienen: Neue Variante bedroht Honigbienen weltweit

19. Mai 2022
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Abnehmen durch Reduzierung der internen Hungerreize

19. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR