• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Hoch intensives Intervalltraining und Intervallfasten kombinieren

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
5. Oktober 2022
in News
Frau misst ihre Taille.
Wie kann man einfach und schnell Gewicht abnehmen und dabei ungesundes Fett abbauen? (Bild: Light Impression/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

So wirksam sind Intervallfasten und HIIT kombiniert

Eine Kombination von Intervallfasten und hoch intensivem Intervalltraining reduziert die vorhandene Fettmasse und das viszerale Fettgewebe deutlich stärker als jede der Maßnahmen alleine.

In einer neuen Studie unter Beteiligung von Fachleuten der Norwegian University of Science and Technology wurden die isolierten und kombinierten Auswirkungen von zeitlich begrenzter Nahrungsaufnahme (Intervallfasten) und hoch intensivem Intervalltraining (HIIT) untersucht. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift „Cell Metabolism“ veröffentlicht.

Intervallfasten und Intervalltrainin

Eine zeitlich begrenzte Nahrungsaufnahme verbessert nachweislich die kardiometabolische Gesundheit von Menschen mit Übergewicht. Dies gilt laut den Forschenden auch für hoch intensives Intervalltraining. Die neue Studie sollte klären, ob eine Kombination dieser beiden Ansätze wirksamer ist als jeder von ihnen für sich allein.

Das Team teilte dafür 131 Frauen zunächst in vier Gruppen ein. Eine Gruppe führte ausschließlich hoch intensives Intervalltraining durch. Die zweite Gruppe hielt sich ausschließlich an eine zeitlich begrenzte Nahrungsaufnahme. Die dritte Gruppe kombinierte beide Ansätze und die vierte Gruppe bildete die Kontrollgruppe.

Alle Teilnehmerinnen waren übergewichtig oder litten unter Fettleibigkeit. Zusätzlich wiesen die Frauen Risikofaktoren für kardiometabolische Erkrankungen wie beispielsweise Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf, so die Fachleute.

Bei der zeitlich begrenzten Nahrungsaufnahme wurden alle täglich konsumierten Kalorien innerhalb eines 10-Stunden-Zeitfensters aufgenommen. Das hoch intensive Training wurde dreimal wöchentlich absolviert und umfasste Übungen, bei denen für 35 Minuten 90 Prozent der maximalen Herzfrequenz erreicht werden sollten. Diese Trainingseinheiten wurden ärztlich überwacht.

Blutdruck und Cholesterin gemessen

Der Zeitraum der durchgeführten Interventionen betrug sieben Wochen. Sowohl vor der Studie, als auch danach, wurden verschiedene Messungen an den Frauen vorgenommen.

Gemessen wurden beispielsweise Blutdruck, Body-Mass-Index (BMI), Fett- und Cholesterinspiegel im Blut sowie Blutzuckerwerte und der Insulinspiegel, berichtet das Team.

Deutliche Verbesserungen bei Maßnahmenkombination

Es zeigte sich, dass bei Teilnehmerinnen, die beide Ansätze kombinierten, die Blutzuckerwerte langfristig deutlich besser ausfielen. Auch führte die Kombination von Intervallfasten und HIIT zu einer überdurchschnittlichen Verringerung der gesamten und viszeralen Fettmasse, berichtet das Team.

Bei den Blutfettwerten, Appetithormonen und Vitalparameter konnten laut den Forschenden im Vergleich mit der Kontrollgruppe allerdings keine statistisch signifikanten Unterschiede festgestellt werden.

Ernährung und Bewegung entscheidend

Die Studienergebnisse unterstreichen, wie wichtig es ist, sowohl die Ernährung als auch die Bewegungsgewohnheiten zu verändern, wenn die allgemeine Gesundheit verbessert und das Risiko für Erkrankungen reduziert werden soll, resümieren die Forschenden.

Intervallfasten habe dabei außerdem den Vorteil, dass das Zählen von Kalorien hierbei nicht erforderlich ist. Hoch intensives Training könne zudem auch von Menschen absolviert werden, die tagsüber viel Sitzen und es benötigt nicht viel Zeit, so die Studienautorin Trine Moholdt in einer Pressemitteilung.

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Kamilla L. Haganes, Catalina P. Silva, Svala K. Eyjólfsdóttir, Sandra Steen, Martine Grindberg, et al.: Time-restricted eating and exercise training improve HbA1c and body composition in women with overweight/obesity: A randomized controlled trial; in: Cell Metabolism (veröffentlicht 04.10.2022), Cell Metabolism
  • Cell Press: Combining time-restricted eating and HIIT improves health measures in women with obesity (veröffentlicht 04.10.2022), Cell Press

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Zehn Möglichkeiten Bluthochdruck ohne Medikamente zu senken

Eltern sitzen mit ihrem Kind auf dem Sofa - alle drei erkältet.

Erkältungswelle in Deutschland: Rund jede zehnte Person hat´s erwischt

Jetzt News lesen

Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR