• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Homöopathie in der Arztpraxis

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
30. März 2012
in News
Teile den Artikel

Homöopathie in der Arztpraxis – Eine Einführungsveranstaltung auf dem Deutschen Homöopathie-Kongress 2012 in Freiburg

30.03.2012

Ärztinnen und Ärzte, die noch keine Weiterbildung Homöopathie absolviert haben, sich aber für das Thema interessieren, können am 17. Mai in Freiburg im Rahmen des Homöopathie-Kongresses des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) in der Zeit von 14:30 bis 18 Uhr erste Einblicke gewinnen. Der Kongress steht unter dem Motto: Homöopathie ist individuelle Medizin. Anschauen – Wahrnehmen – Erkennen. Vier Themen stehen auf der Tagesordnung: Dr. Wolf Bergmann referiert über die Grundlagen der Homöopathie; Dr. Rose-Marie Krizantis gibt einen Einblick in die Homöopathie in der Allgemeinarztpraxis; Dr. Margit Speckmaier-Prokop und Dr. Andrea Weninger stellen das Thema Homöopathie in der Pädiatrie dar und das Thema von Dr. Stefan Wildfang ist die Homöopathie in der Schmerz- und Palliativmedizin. Außerdem stehen Ansprechpartner zur Verfügung, die Fragen über die Rahmenbedingungen der Homöopathie im Gesundheitssystem beantworten.

Der Deutsche Homöopathie-Kongress – es ist die 162. Jahrestagung des DZVhÄ – findet vom 17.-19. Mai im Konzerthaus Freiburg (Konrad-Adenauer-Platz 1, 79098 Freiburg) statt. Alle Informationen zu Themen, Referenten und Anmeldung befinden sich unter www.homoeopathie-kongress.de. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Glaube an den Osterhasen schadet Kindern nicht

Studie: ADHS wird oft falsch diagnostiziert

Jetzt News lesen

Es gibt eine Vielzahl von Gerichten mit Auberginen, welche dazu beitragen, die eigene Gesundheit zu verbessern und sich vor verschiedenen Krankheiten zu schützen. (Bild: Svetlana Kolpakova/stock.adobe.com)

Auberginen hilfreich bei Bluthochdruck- und Krebstherapien

8. Juni 2023
Am besten schmecken Himbeeren pur. Die leckeren Früchte lassen sich aber auch zu Köstlichkeiten wie Obstkuchen, Marmeladen und Säften verarbeiten. Himbeeren sind reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen und arm an Kalorien. (Bild: pilipphoto/fotolia.com)

Himbeeren wirken chronischen Erkrankungen und Krebs entgegen

8. Juni 2023
Verschiedenes Gemüse wie Brokkoli, Rosen- und Blumenkohl in einer Holzkiste und auf einem Holztisch

Ernährung: Kreuzblütengewächse und ihre Vorteile für die Gesundheit

8. Juni 2023
Auf einer Holzoberfläche liegt eine halbierte Süßkartoffel und einige Kartoffeln.

Ernährung: So fördern Süßkartoffeln die Gesundheit

7. Juni 2023
Der nächtliche Schlaf beeinflusst die Achtsamkeit und somit auch den Umgang mit Stress und Schläfrigkeit am Tag. (Bild:  Prostock-studio/Stock.Adobe.com)

Regelmäßige Schlafzeiten erhöhen die Lebenserwartung

7. Juni 2023
Gartenarbeit wie beispielsweise umgraben oder rasenmähen, verschönert nicht nur den Garten, auch unsere Gesundheit wird positiv davon betroffen. Durch wöchentlich etwas Arbeit im Garten, können wir uns vor einigen Erkrankungen schützen und unser Wohlbefinden verbessern. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Diabetes: Schon mäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko

7. Juni 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR