• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Honig hemmt Entzündungen & verbessert kardiovaskuläre Gesundheit

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
25. September 2025
in News
Honigglas mit Schöpflöffel auf einem altem Holztisch
Regelmäßiger Honigverzehr kann viele Vorteile für die Gesundheit mit sich bringen. (Bild: weyo/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Honig weist eine Vielzahl von gesunden bioaktiven Inhaltsstoffen auf, die unter anderem freie Radikale neutralisieren, die kardiovaskuläre Gesundheit verbessern und gleichzeitig Entzündungen und oxidativen Stress reduzieren.

Ein Forschungsteam unter Beteiligung von Fachleuten der Universität Zagreb hat in einer aktuellen Übersichtsarbeit die antioxidative Wirkung von Honig sowie dessen Nutzen bei der Vorbeugung Krankheiten, die mit oxidativem Stress verbunden sind, analysiert. Die Ergebnisse sind in dem Fachjournal „Antioxidants“ nachzulesen.

Verbesserte kardiovaskuläre Gesundheit

So verbessert Honig laut Aussage der Forschenden nicht nur den Schutz vor kardiovaskulären Problemen, er wirke auch antientzündlich und könne helfen, bei Diabetes den Blutzuckerspiegel im Zielbereich zu halten.

Reduzierter oxidativer Stress

Die enthaltenen bioaktiven Verbindungen wie beispielsweise Phenolsäuren, Enzyme, Flavonoide, Ascorbinsäure, Carotinoide, Aminosäure und Proteine wirken zusammen synergetisch, um freie Radikale zu neutralisieren, die Aktivität antioxidativer Enzyme zu regulieren und oxidativen Stress zu reduzieren, erläutert das Team.

Gleichzeitig unterstütze Honig die Immunmodulation und die Neuroprotektion und ermögliche eine effektive Wundheilung. Allerdings sei zu beachten, dass unter anderem das Klima und die Gegend aus dem der Honig stammt, dessen Zusammensetzung und auch die Wirkung beeinflussten.

Lesen Sie auch:

  • So wird Honig Teil einer gesunden Ernährung
  • Honig: Wirksames Hausmittel gegen Halsschmerzen und Husten
  • Ernährung: Erdbeeren und Honig gegen Stress und Entzündung

Wie die Studienergebnisse verdeutlichen, ist Honig ein vielseitiges funktionelles Lebensmittel, das zur Prävention und zur begleitenden Behandlung verschiedener Krankheiten beitragen kann.

Nun sind weitere Studien zu den antioxidativen Mechanismen des Honigs, der Standardisierung seiner bioaktiven Verbindungen und den synergistischen Wirkungen mit anderen natürlichen Antioxidantien angebracht, so das Fazit des Forschungsteam. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Ivana Tlak Gajger, Showket Ahmad Dar, Mohamed Morsi M. Ahmed, Magda M. Aly, Magda M. Aly: Antioxidant Capacity and Therapeutic Applications of Honey: Health Benefits, Antimicrobial Activity and Food Processing Roles; in: Antioxidants (veröffentlicht 04.08.2025), Antioxidants

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ingwerwurzel

Heilpflanzen: So wirksam sind Ingwer, Kurkuma, Kardamom & Galgant

Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Diese Bakterien erhöhen das Parkinson-Risiko

Jetzt News lesen

Getreide-Ähren von Roggen, Weizen, Hafer und Gerste

Getreideprodukte: Es muss nicht immer Vollkorn sein

22. September 2025
Mann gibt Süßstoff in eine Tasse Tee

Süßstoffe können Gehirn schaden & Gedächtnis beeinträchtigen

21. September 2025
Ein klassisches westliches Frühstück.

Spätes Frühstück kann die Lebenserwartung verkürzen

20. September 2025
Zwei Glastassen mit grünem Tee.

Grüner Tee stärkt das körpereigene Abwehrsystem

20. September 2025
Eine Ärztin misst den Bauchumfang bei einem übergewichtigen Jungen.

Flohsamen: So stark profitieren übergewichtige Kinder

19. September 2025
Frische Sauerteigbrote auf einem Holzbrett

Dieses Brot stärkt die Darmflora und den Stoffwechsel

18. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR